Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Rund ums Hochschulforum

Florian Hanke's picture

Über UnSeminare, agile Lehre und Digital Literacy - Michael Marmann im Interview

Veröffentlicht von Florian Hanke am 26.02.2018 - 12:13

In diesem Interview mit Prof. Dr. Michael Marmann von der Hochschule Düsseldorf geht es um Digitalkompetenz und agile Lehre. Darüber hinaus erklärt uns Prof. Dr. Marmann was es mit UnSeminaren auf sich hat. Als Informatiker ist er für die Lehr- und Forschungsgebiete E-Learning, Multimedia und Datenbanksysteme verantwortlich. Seine Hauptforschungsinteressen liegen in den Bereichen E-Learning-Strategien, Optimierung von E-Learning-Entwicklungsprozessen, E-Assessment-Systeme und Digitale Transformation. Das Interview fand im Rahmen der HFD Winter School 2017 in Berlin statt....

Weiter
Tags:
Agilität Barcamp Digitalkompetenz Hochschullehre Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Florian Hanke
Sebastian Horndasch's picture

Hochschulbildung im digitalen Zeitalter: Das sagt der Koalitionsvertrag

Veröffentlicht von Sebastian Horndasch am 09.02.2018 - 13:51
Wir haben uns den Koalitionsvertrag genauer angeschaut. Bild: [https://unsplash.com/photos/ilSnKT1IMxE Mari Helin-Tuominen]

Der Koalitionsvertrag steht - und zum Thema Hochschulbildung im digitalen Zeitalter findet sich einiges. Sebastian Horndasch hat zusammengetragen und kommentiert, was die (vermutlich) baldige Bundesregierung plant.

Wir haben uns den Koalitionsvertrag genauer angeschaut. Bild: [https://unsplash.com/photos/ilSnKT1IMxE Mari Helin-Tuominen]

Digitale Bildungsoffensive

“Wir brauchen eine Digitale Bildungsoffensive, die die gesamte Bildungskette in den Blick nimmt...

Weiter
Tags:
Koalitionsvertrag Politik Rund ums Hochschulforum
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Sebastian Horndasch
Thomas Lilge und Manouchehr Shamsrizi
Gastbeitrag

Die Zukunft der Universität als Zukunft der Schrift - wie Virtual Reality tradierte Institutionen möglicherweise radikal in Frage stellt.

Veröffentlicht von Manouchehr Shamsrizi und Thomas Lilge am 08.12.2016 - 10:19
Schrift Bild: [https://unsplash.com/photos/zkWgCpXgiz0 Anirban Chatterjee]

Nach drei Jahren der intensiven Arbeit gab der vorläufige Abschlusskongress des “Hochschulforums Digitalisierung” eine Gelegenheit, innezuhalten und die zahlreichen formulierten Thesen aus den Expertengruppen auf mögliche übergreifende Trends hin zu beobachten.

Der Abschlussbericht des Hochschulforums, vorgestellt in der letzten Woche in Berlin unter Anwesenheit der Bundesforschungsministerin, formuliert hierzu, dass Virtual Reality (in Folge VR) “Lernenden neue Perspektiven” ermöglicht und “kontextuelle Lernerlebnisse” herbeigeführt werden können. Der Bericht und gleichermaßen die...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Portrait Torsten Eymann
Gastbeitrag

Hochschulforum Digitalisierung - Rückblick und Ausblick

Veröffentlicht von Torsten Eymann am 07.12.2016 - 10:50

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Zusammenhang diese Woche eine Reihe an Blogbeiträgen, die sich mit den Inhalten der Veranstaltung beschäftigen. Heute zieht Torsten Eymann ein Zwischenfazit zur Arbeit des HFD. Der Text ist zuvor hier in seinem Blog erschienen.

Themengruppen-Workshop auf der Abschlusskonferenz. Foto: [http://www.ausserhofer.de David Ausserhofer] Letzten Donnerstag war das...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Karin Ilg
Gastbeitrag

15 Gedanken zur Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung

Veröffentlicht von Dr. Karin Ilg am 06.12.2016 - 10:23

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Zusammenhang diese Woche eine Reihe an Blogbeiträgen, die sich mit den Inhalten der Veranstaltung beschäftigen. Heute beschreibt Karin Ilg ihre Gedanken zur Abschlusskonferenz.

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Bereits zur Halbzeitkonferenz hat das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ein Diskussionspapier mit 20 Thesen herausgebracht zur Digitalisierung der Hochschulbildung. Diese spannen einen weiten Themenbogen auf von...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Portrait Watolla
Gastbeitrag

HFD-Abschlusskonferenz: Vom Nachdenken zum Handeln

Veröffentlicht von Ann-Kathrin Watolla am 05.12.2016 - 09:50

Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung statt. Wir posten in diesem Zusammenhang diese Woche eine Reihe an Blogbeiträgen, die sich mit den Inhalten der Veranstaltung beschäftigen. Den Anfang macht dieser Beitrag von Ann-Kathrin Watolla.

Am 1. Dezember 2016 war es soweit und das Hochschulforum Digitalisierung lud zur Abschlusskonferenz ein, um gemeinsam mit Vertretern aus Wissenschaft, Hochschulen und Politik Resümee über die Arbeit der letzten Jahre zu ziehen. Mittels Vorträgen, Themengruppensessions und Panels sollte die bisherige Arbeit...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Axel Dürkop, M.A. & Dr. Tina Ladwig
Gastbeitrag

Neues Arbeitspapier: "Neue Formen der Koproduktion von Wissen durch Lehrende und Lernende"

Veröffentlicht von Axel Dürkop, M.A. & Dr. Tina Ladwig am 15.11.2016 - 12:10

Das Hochschulforum Digitalisierung hat drei Studien zu Schlüsseltrends der Digitalisierung im Hochschulbereich anfertigen lassen. Diese Studien veröffentlichen wir nun im Wochenrhytmus. Den Anfang macht die Studie "Neue Formen der Koproduktion durch Lehrende und Lernende" von Dr. Tina Ladwig und Axel Dürkop.

Hochschulen haben sich aufgrund verschiedener Einflüsse in den letzten Jahren mehr und mehr geöffnet und vor allem die Barrieren beim Zugang zu Bildung und Wissen gesenkt. Entscheidend zu dieser Öffnung beigetragen hat die Nutzung des Internets, über das neue Formen der...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Hochschulforum Digitalisierung's picture

„Bildung in der digitalen Welt“ – Bericht vom 14. E-Learning-Tag Rheinland-Pfalz am 27. Juni 2016 in Koblenz

Veröffentlicht von Hochschulforum Digitalisierung am 13.07.2016 - 09:17

Etwa 220 Teilnehmer kamen am 27. Juni im Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau zusammen, um über aktuelle E-Learning-Aktivitäten und den zukunftsweisenden Einsatz elektronischer Medien innerhalb der Lehre in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus zu diskutieren. Der E-Learning-Tag wurde durchgeführt vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) in Kooperation mit dem Institut für Wissensmedien der Universität Koblenz-Landau (IWM) und der Themengruppe „Governance & Policies“ des Hochschulforums Digitalisierung.

"Welche Chanchen bieten sich zusätzlich?"

Gleich zu Beginn...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Hochschulforum Digitalisierung's picture

Finanzierung Digitaler Lehre

Veröffentlicht von Hochschulforum Digitalisierung am 01.06.2016 - 16:17
Mit analogem Geld digitale Lehre finanzieren

Digitale Lehre kann nur dann einen Mehrwert für die Studierenden bieten, wenn sie ausreichend und nachhaltig finanziert ist. Die Themengruppe Governance & Policies des Hochschulforums Digitalisierung hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und stellt einige Erkentnisse im Arbeitspapier 19 -"Finanzierung digitaler Lehre"- zur Diskussion. Der Text des Arbeitspapiers wird nachfolgend wiedergegeben.

Vorbemerkung

Wesentlich für das Gelingen von Digitalisierung in der Hochschullehre ist die Beantwortung der Frage, wie digitale Lehr- und Lernformate nachhaltig finanziert werden...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto Bettina Schlass
Gastbeitrag

Auf die sanfte Tour - Erfolgreiche Verankerung digitaler Angebote am Beispiel der Universität Salzburg

Veröffentlicht von Bettina Schlass am 29.04.2016 - 14:15
Foto Salzburg in sanftem Licht

Die Themengruppe „Change Management und Organisationsentwicklung“ des Hochschulforums Digitalisierung hat öffentliche und private Hochschulen in Deutschland und Österreich qualitativ-empirisch untersucht, um fallübergreifende Muster von Einführungs- und Verstetigungssprozessen digitaler Lehr- und Lernformate zu identifizieren und sichtbar zu machen.

Salzburg in sanftem Licht Auf Basis von theoretischen und konzeptionellen Vorüberlegungen, die die Themengruppe im...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • next ›

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools