Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Meinung

Markus Deimann
Gastbeitrag

Bildung ist kein Softwarecode

Veröffentlicht von PD Dr. Markus Deimann am 09.02.2018 - 09:04

Markus Deimann rezensiert die Bücher "World Without Mind. The Existential Threat of Big Tech" von Franklin Foer und "Reclaim Autonomy. Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung", ein von Jakob Augstein herausgegebener Sammelband. Der Text erschien zuerst im Merton-Magazin des Stifterverbands. Dort findet man auch eine Audio-Version.

Dr. D. empfiehlt seine Weihnachtslektüre. Bild: [https://unsplash.com/photos/ABAmxzlot8E Dariusz Sankowski]

Ich möchte...

Weiter
Tags:
Digitalisierung Kapitalismus Wertewandel Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Portrait Jürgen Handke
Gastbeitrag

Nachhaltige „Leuchttürme“? Ein kritischer Ausblick

Veröffentlicht von Jürgen Handke am 10.01.2017 - 11:17

Aus digitalen "Leuchturmprojekten" sollten "Lichtbatterien" werden. Laut Jürgen Handke klappt das eher selten. Foto: [https://unsplash.com/collections/205724/lighthouse?photo=Bz2UDvtPFOk James Thomas] Inzwischen gibt es eine Vielzahl innovativer digitale Lehransätze an deutschen Hochschulen. Die Nachhaltigkeit dieser Ansätze ist eine zentrale Herausforderung. Ein Kommentar von Jürgen Handke.

Anfang Dezember hat das Hochschulforum...

Weiter
Tags:
Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Markus Deimann
Gastbeitrag

Open Education – die ewig Unvollendete

Veröffentlicht von PD Dr. Markus Deimann am 14.12.2016 - 12:55
Open-Schild

Ich will keine Punkte sammeln
Gib mir nur ein neues Leben
Ich will keine Treueherzen
Kannst du mir Liebe geben?
Flucht und Himmelfahren
Sind uns're Koordinaten
Check dich mit mir ein
Kannst du mich befreien?

(Rebel Boy, Tocotronic)

 

 

Open Education ist zu einem „Rebel Boy“ für die Netzwerkgesellschaft geworden, was eine erstaunliche Renaissance für ein Konzept ist, das in den 1970er Jahren noch als versponnene Hippie-Bewegung galt und...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto: Christian Friedrich
Gastbeitrag

#2016DML - Warum nicht auch in Deutschland?

Veröffentlicht von Christian Friedrich am 07.11.2016 - 14:38

Ich war bei der #2016DML Konferenz des DML Research Hub an der UC Irvine in Kalifornien. Inhaltliche Breite und Tiefe, der konstruktiv-kritische Blickwinkel der Teilnehmerinnen bei gleichzeitiger Begeisterung für das Erproben und Machen haben mich beeindruckt. Nun überlege ich: was können wir davon und daraus lernen, was sind mögliche Ursachen für die wahrgenommenen Unterschiede?

Vorab ein outing: ich bin Fanboy. Wenn Bezug zu Digitalisierung von Hochschullehre besteht, lese ich die Veröffentlichungen im Blog des DML Research Hub, teile sie gern, spreche darüber mit Kolleginnen, in...

Weiter
Tags:
Konferenz; USA; Reflexion Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto von Patrick Breitenbach
Gastbeitrag

Hanni & Manni und das surfende Klassenzimmer

Veröffentlicht von Patrick Breitenbach am 27.10.2016 - 10:14

Digitale vs. analoge Bildung: Thema mit erhöhtem Erregungspotential. Foto: [https://unsplash.com/collections/261936/technology?photo=gcsNOsPEXfs William Iven] Digitale Verdummung oder digitale Revolution? Die Ankündigung von Bildungsministerin Johanna Wanka, alle Schulen in Deutschland mit mehr Computern und WLAN auszustatten, hat die deutsche Bildungslandschaft in Aufruhr versetzt. Doch was steckt eigentlich wirklich hinter dem Digitalpaket und ist es die ganze Aufregung wert?...

Weiter
Tags:
Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto Dr. Volker Meyer-Guckel
Gastbeitrag

Neue Impulse für die Hochschulforschung

Veröffentlicht von Dr. Volker Meyer-Guckel am 19.05.2016 - 12:23
Symbolfoto: Die Hochschulen sollten sich selbst stärker zum Forschungsgegenstand machen.

Verglichen mit angelsächsischen Ländern ist die Hochschulforschung in Deutschland – also die Forschung der Wissenschaft über ihre eigenen Praxen und Gelingensbedingungen – deutlich unterentwickelt. Dieser Kommentar erschien zunächst im Zeit Chancen Brief vom 19. Mai 2016.

Die Hochschulen sollten sich selbst stärker zum Forschungsgegenstand machen. Zwar gibt es einige Spezialisierungszirkel in der Soziologie (INCHER Kassel, DZHW), doch gibt es in diesem Feld nur wenig...

Weiter
Tags:
Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto Philipp Höllermann
Gastbeitrag

Why Germany's higher education system needs a digitalization strategy

Veröffentlicht von Philipp Höllermann am 03.05.2016 - 10:30
Symbolfoto Treppe

Digitalization of higher education: Better top-down? Philipp Höllermann was one of experts who took part in an official visit to several higher education institutions in Southeast Asia, organised by Hochschulforum Digitalisierung (HFD). In this blog post, he shares his insights on what Souteast Asia might teach us regarding the digitisation of higher education institutions in Germany.

It’s a funny thing with the digitalization of German higher education: There’s a lot of...

Weiter
Tags:
Asienreise Meinung
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Informatik wird zur Schlüsseldisziplin

Veröffentlicht von Uschi Backes-Gellner am 31.03.2016 - 15:05

Die Arbeitswelt der Zukunft ist automatisiert und digital. Doch was heißt das für die aus- und Weiterbildung der Beschäftigten? Und wie wird diese Entwicklung die Wirtschaftsstruktur in Deutschland verändern? Ein Gastbeitrag von Uschi Backes-Gellner (Expertenkommission Forschung und Innovation) zum Forschungsgipfel 2016. Dieser Artikel erschien ursprünglich im Merton Magazin.

Wie gefährdet sind Jobs durch Automatisierung? Seit einigen Jahren entwickeln internationale...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Anstoßen: Vom Pakt zum Paket

Veröffentlicht von Prof. Dr. Michael Jäckel am 30.03.2016 - 11:16

Insgesamt rund 38,5 Milliarden Euro geben Bund und Länder zwischen 2007 und 2023 über den Hochschulpakt für neue Studienplätze und optimierte Lehrangebote aus. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Das ist zu wenig. Der nachhaltige digitale Wandel an Hochschulen erfordert ein Infrastrukturprogramm Lehre. Eine Erklärung.

Dieser Artikel ist zuerst in der Deutschen Universitätszeitung duz erschienen. Wir danken für die Erlaubnis zur Weiterverwendung.

Eine Gesellschaft ist, vereinfacht formuliert, ein System aufeinander bezogener Rollen, in dem die Kompetenz zu...

Weiter
Tags:
Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Great Expectations - Bericht vom OER-Fachforum am 1. März

Veröffentlicht von Sebastian Seitz am 10.03.2016 - 14:25

Am 1. März fand das OER Fachforum statt, das Teil des OER Festivals #OERde16 war. Sebastian Seitz von der Technologiestiftung Berlin zieht ein gemischtes Fazit über die Veranstaltung.

Große Erwartungen: Der Eingang zum OER Fachforum. Das Fachforum bildete zusammen mit dem Barcamp den Kern des diesjährigen OER-Festivals. Nachdem sich Wikimedia Deutschland in den Jahren 2013 und 2014 für die Organisation der OER-Konferenz verantwortlich zeigte, fehlte 2015 ein solches...

Weiter
Tags:
OER Open Educational Resources Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • next ›

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools