Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Innovationen und neue Technologien

Markus Deimann
Gastbeitrag

Open Education – die ewig Unvollendete

Veröffentlicht von PD Dr. Markus Deimann am 14.12.2016 - 12:55
Open-Schild

Ich will keine Punkte sammeln
Gib mir nur ein neues Leben
Ich will keine Treueherzen
Kannst du mir Liebe geben?
Flucht und Himmelfahren
Sind uns're Koordinaten
Check dich mit mir ein
Kannst du mich befreien?

(Rebel Boy, Tocotronic)

 

 

Open Education ist zu einem „Rebel Boy“ für die Netzwerkgesellschaft geworden, was eine erstaunliche Renaissance für ein Konzept ist, das in den 1970er Jahren noch als versponnene Hippie-Bewegung galt und...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Thomas Lilge und Manouchehr Shamsrizi
Gastbeitrag

Die Zukunft der Universität als Zukunft der Schrift - wie Virtual Reality tradierte Institutionen möglicherweise radikal in Frage stellt.

Veröffentlicht von Manouchehr Shamsrizi und Thomas Lilge am 08.12.2016 - 10:19
Schrift Bild: [https://unsplash.com/photos/zkWgCpXgiz0 Anirban Chatterjee]

Nach drei Jahren der intensiven Arbeit gab der vorläufige Abschlusskongress des “Hochschulforums Digitalisierung” eine Gelegenheit, innezuhalten und die zahlreichen formulierten Thesen aus den Expertengruppen auf mögliche übergreifende Trends hin zu beobachten.

Der Abschlussbericht des Hochschulforums, vorgestellt in der letzten Woche in Berlin unter Anwesenheit der Bundesforschungsministerin, formuliert hierzu, dass Virtual Reality (in Folge VR) “Lernenden neue Perspektiven” ermöglicht und “kontextuelle Lernerlebnisse” herbeigeführt werden können. Der Bericht und gleichermaßen die...

Weiter
Tags:
Rund ums Hochschulforum Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Phil, Alex und Lukas Werb
Gastbeitrag

École 42 - Schule der Zukunft?

Veröffentlicht von Philipp Bürk, Alexander Kaiser und Lukas Werb am 30.11.2016 - 10:47
Arbeitsrum der école 42

Arbeitsraum in der École 42. Foto: [http://www.walz.imsimity.de CyberWalz] Ein Schritt durch die sich automatisch öffnenden Glastüren und uns erwartete eine futuristische Schule, die fast schon gefühlt einen Hauch vom 22. Jahrhundert mit sich bringt: Stylische Sitzecken, mit moderner Kunst überzogener Stahlbeton und ein Feld von iMacs soweit das Auge reicht…

Im Rahmen unseres Bildungsprojektes nahmen wir an der elig-Konferenz teil. Am darauffolgenden Tag war auch eine...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto: Christian Friedrich
Gastbeitrag

#2016DML - Warum nicht auch in Deutschland?

Veröffentlicht von Christian Friedrich am 07.11.2016 - 14:38

Ich war bei der #2016DML Konferenz des DML Research Hub an der UC Irvine in Kalifornien. Inhaltliche Breite und Tiefe, der konstruktiv-kritische Blickwinkel der Teilnehmerinnen bei gleichzeitiger Begeisterung für das Erproben und Machen haben mich beeindruckt. Nun überlege ich: was können wir davon und daraus lernen, was sind mögliche Ursachen für die wahrgenommenen Unterschiede?

Vorab ein outing: ich bin Fanboy. Wenn Bezug zu Digitalisierung von Hochschullehre besteht, lese ich die Veröffentlichungen im Blog des DML Research Hub, teile sie gern, spreche darüber mit Kolleginnen, in...

Weiter
Tags:
Konferenz; USA; Reflexion Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Hochschulforum Digitalisierung's picture

"Auf Zusammenarbeit setzen!" - Paul Rühl von der Virtuellen Hochschule Bayern im Interview

Veröffentlicht von Hochschulforum Digitalisierung am 28.07.2016 - 13:38
Virtuelle Hochschule Bayern: Aufstieg durch Bildung. Bild: Marcus Pink [https://www.flickr.com/photos/kompott/6257915569 "ASB"] [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ CC-BY 2.0] via [https://www.flickr.com flickr]

In den Gruppen des Hochschulforums Digitalisierung wirken Hochschulvertreter mit, die zusätzlich zur Tätigkeit an ihrer Heimathochschule Funktionen in der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) ausüben. Die vhb selbst ist keine eigenständige Hochschule, sondern eine staatlich finanzierte gemeinsame Einrichtung der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Wir haben mit dem Geschäftsführer der vhb Dr. Paul Rühl gesprochen, um Näheres über die vhb zu erfahren.

...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Philipp Höllermann
Gastbeitrag

E-Learning Asia - Malaysia’s giant leap to the #elearning future

Veröffentlicht von Philipp Höllermann am 20.04.2016 - 12:01
Malawi Education Blueprint 2013-2025

Along with other e-learning experts of the Hochschulforum, Philipp Höllermann is currently visiting several higher education institutions in Southeast Asia. In this article, he shares his insights on how Malaysia develops ambitious e-learning solutions to accommodate a rapidly increasing number of students. The text was originally published on Philipp Höllermann's Blog, The Future of Learning in Higher Education.

If you follow me on LinkedIn or read my blog, you might have noticed an article I wrote a few months ago. It was titled “Why e-learning is dead and MOOCs have to die...

Weiter
Tags:
Asienreise Innovationen und neue Technologien
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Informatik wird zur Schlüsseldisziplin

Veröffentlicht von Uschi Backes-Gellner am 31.03.2016 - 15:05

Die Arbeitswelt der Zukunft ist automatisiert und digital. Doch was heißt das für die aus- und Weiterbildung der Beschäftigten? Und wie wird diese Entwicklung die Wirtschaftsstruktur in Deutschland verändern? Ein Gastbeitrag von Uschi Backes-Gellner (Expertenkommission Forschung und Innovation) zum Forschungsgipfel 2016. Dieser Artikel erschien ursprünglich im Merton Magazin.

Wie gefährdet sind Jobs durch Automatisierung? Seit einigen Jahren entwickeln internationale...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Corina Niebuhr
Gastbeitrag

Ein Pionier im Neuland: Jürgen Handke

Veröffentlicht von Corina Niebuhr am 03.02.2016 - 13:07

Pioniere bewegen sich auf Neuland und da läuft längst nicht alles nach Plan. Jürgen Handke kennt das gut. Er ist eine der wenigen Lehrkräfte Deutschlands, die in akribischer Kleinarbeit und mit phänomenaler Ausdauer ein ganzes Studienfach digitalisiert haben.

Philipps-Universität Marburg Während sich zwischen Flensburg und Bodensee auch heute noch das Gros der Hochschulgestalter und Lehrkräfte gegen einen derart konsequenten Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate...

Weiter
Tags:
Pionier Rund ums Hochschulforum Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Von “Think Tank Cities” bis “Managing the Arts” — Reflexion über drei Jahre MOOC-Erfahrungen an der Leuphana Universität

Veröffentlicht von Felix C. Seyfarth am 08.09.2015 - 10:18

Vor allem wissenschaftliche Neugier stand im Herbstsemester 2012 Pate für den MOOC-Piloten an der Leuphana Universität: Kann im ländlichen Norddeutschland funktionieren, was von kanadischen Bildungsforschern erprobt und von einer kalifornischen Prestigeuniversität eben erst salonfähig gemacht worden war? Wird es genügend Interessenten geben für unseren interdisziplinären Onlinekurs zum Thema Stadtentwicklung? Oder registrieren sich womöglich sogar mehr Teilnehmer für den von Daniel Libeskind moderierten MOOC Think Tank Cities, als unsere hauseigene Lernplattform verkraften und unser...

Weiter
Tags:
Innovationen und neue Technologien Meinung
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Digitalisierung als Problemlöser II – Neue Präsenzformate

Veröffentlicht von Prof. Dr. Jürgen Handke am 15.06.2015 - 10:42

Jürgen Handke ist Betreiber des Virtual Linguistics Campus, der weltweit größten Lernplattform für Inhalte der englischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Sein YouTube-Kanal „Virtual Linguistics Campus“ enthält mehrere hundert frei zugängliche selbst-produzierte Lehrvideos und ist der größte seiner Art. Seit 2006 hat er seine Lehre sukzessive vollständig digitalisiert und die entsprechenden Formate curricular verankert. Handke ist ein Hauptvertreter des „Inverted Classroom“ Modells, mit dem er in seiner „Mastery“-Variante im Jahr 2013 als Preisträger im Hessischen Wettbewerb...

Weiter
Tags:
FLOCK Inverted Classroom Jürgen Handke MOOCs Virtual Linguisitcs Campus Zeitmanagement Innovationen und neue Technologien
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
  • 1
  • 2
  • next ›

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools