Hauptprogramm des HFDlead-Netzwerks ist ein Peer-to-Peer-Tandem-Angebot. Damit vernetzten wir aktiv Hochschulleitungen organisationsübergreifend durch einen gezielten Bewerbungs- und Matchingprozess. Mit dem Peer-to-Peer-Ansatz profitieren Hochschulleitungen in Form von Tandem-Teams gegenseitig von ihren Erfahrungen zu Strategieentwicklungsprozessen rund um Themen zu Digitalisierung in Studium und Lehre. Der Tandem-Prozess ist in ein strukturiertes Rahmenprogramm eingebettet. Dazu gehören, über das Programmjahr verteilt, eine Auftaktveranstaltung, ein Online-Meeting, ein 1,5-tägiges Retreat in Präsenz sowie eine Abschlussveranstaltung.
"Ich fand den Austausch sehr bereichernd. Einerseits, weil wir in Bezug auf Gremienstrukturen und Organisationsformen vertraut genug waren, um sofort zu wissen, wovon die Rede war und es keines langen Abholprozesses bedurfte. Andererseits, weil wir institutionell und räumlich so weit voneinander entfernt waren, dass es unproblematisch war, frei miteinander zu sprechen und sich gegenseitig offene Ohren zu schenken."
Dr. Annabell Bils (Referentin für Hochschulstrategie und Digitalisierung Rektoratsstab, FernUniversität in Hagen) und Prof. Dr. Thomas Schmidt (Vizepräsident, Hochschule Flensburg)
"Insbesondere während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass die Herausforderungen an unseren doch sehr unterschiedlichen Hochschulen in vielen Bereichen ähnlich sind. Das HFDlead Tandem-Programm hat den vertraulichen Austausch mit wissenden und zugleich verständnisvollen "Außenstehenden" und damit auch eine andere Sichtweise auf die eigenen Themen ermöglicht, was in vielerlei Hinsicht tröstend, erleichternd und auch inhaltlich hilfreich war."
Maria Kern (Head of Program Services, Kühne Logistics University) und Prof. Dr. Seon-Su Kim (Leitung Campus Bad Mergentheim, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach)
Fact Sheet zum Jahrgang 2021-22 von HFDlead
Informationen zum Jahrgang 2021-22
Informationen zum Jahrgang 2020-21
Informationen zum Pilotjahrgang 2019-20
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen