Zur Terminübersicht
Prüfungen sind seit jeher ein zentrales und heiß diskutiertes Thema auf allen Hochschulebenen. Die Corona-Pandemie, aber vor allem die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich generativer KI-Schreibassistenten wie ChatGPT haben die Diskussion erneut entfacht. Insbesondere liebgewonnene Überzeugungen hinsichtlich des Prüfens stehen infrage: Welche Prüfungsszenarien eignen sich überhaupt noch? Wie kann KI gewinnbringend in Lehr- und Prüfungsformaten integriert werden? Wie sollten Prüfungen in einer (post)digitalen Hochschullehre überhaupt gestaltet werden?
Die Frage nach neuen Prüfungsformaten kann dabei nicht unabhängig von einer neuen Prüfungskultur gesehen werden. Vielmehr braucht es förderliche Rahmenbedingungen, damit neue Formen überhaupt erst entstehen können, die auf Herausforderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz reagieren. Wie muss sich das Prüfen (mit Rechtsfolge) grundsätzlich an deutschen Hochschulen verändern? Welche Haltungen und Denkmuster gilt es zu durchbrechen? Welche didaktischen, organisatorischen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen braucht es hierzu? Was müssen die einzelnen Stakeholdergruppen dafür tun?
Diese Frage beschäftigt das Hochschulforum Digitalisierung. Seit Anfang des Jahres ist gemeinsam mit Community-Mitglied Joana Eichhorn (TU Dortmund) durch verschiedene Workshops eine Vision identifiziert worden. Diese möchten wir nun in stakeholderspezifischen Workshops diskutieren und Umsetzungsmöglichkeiten (z.B. in Form von Handlungsempfehlungen) ableiten.
Angesprochen sind hier Mitarbeitende aus zentralen und dezentralen Unterstützungseinrichtungen, die sich auf didaktischer, technischer sowie administrativer Ebene mit Prüfungen beschäftigen. Wie können gemeinsame Überzeugungen und Werte in agile und zukunftsfähige Verfahren und Praktiken des Prüfens überführt werden? Welche kollektiven Strukturen, Konzepte und Handlungsschritte sind dafür notwendig? Mitarbeitende aus Prüfungsämtern sind explizit mitgemeint.
Sie interessieren sich für einen Workshop als Studierende oder sind als Lehrende in der Hochschule tätig? Hier finden Sie eine Übersicht mit allen stakeholderspezifischen Workshops und Terminen zum Thema "Wie gestalten wir den Wandel der neuen Prüfungskultur?".
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen