Zur Terminübersicht
Wie geht es weiter mit der (digitalen) Bildung? Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurden auf Basis von Onlinebefragungen und Workshops – gemeinsam mit Expert:innen und Akteur:innen aus dem Bildungssektor – konkrete Leitlinien für eine digitale Transformaiton und Bildung entwickelt, die alle Bildungsbereiche berücksichtigt. Das BMBF lädt ein zur Präsentation und offenen Diskussion der Ergebnisse und Leitlinien am 28. Juni 2022.
Das Netzwerk Bildung Digital hat in diesem Jahr im Auftrag des BMBF Leitlinien zur Weiterentwicklung der digitalen Bildung in Deutschland erarbeitet. Im Rahmen einer Onlinebefragung und Workshops mit Beteiligten aus Praxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wurden Potenziale, Synergien und Herausforderungen entlang der Bildungskette diskutiert. Mit dem Ziel strukturelle Veränderungen im Feld der digitalen Bildung zu fördern, einen Handlungsrahmen zu definieren und Impulse für eine gelungene digitale Transformation zu geben, wurden konkrete Leitlinien, die alle Bildungsbereiche berücksichtigt, entwickelt.
Im Rahmen eines digitalen Spotlights zum Thema "Weiterentwicklung der digitalen Bildung in Deutschland" werden diese Leitlinien nun am 28.06.2022 von 10:30 bis 12:00 Uhr öffentlich vorgestellet. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Bildungspolitik, Verwaltung sowie Expert:innen entlang der Bildungskette und Ihnen soll der Austausch und die Diskussion anregt werden.
Jetzt anmelden
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen