Zur Terminübersicht
COVID-19 und die damit verbundenen Lockdowns haben die formale Bildung in Schulen und Hochschulen grundlegend verändert. Die rasche Einführung von digitalen und hybriden Formaten hat zu zahlreichen Herausforderungen und Problemen, aber auch zu wertvollen Erfahrungen geführt. Jetzt bei der Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen stellt sich die Frage, in wie weit die digitalen Angebote und Services auch in Zukunft noch Bestand haben werden und sollen. Im Vortrag wird vor allem Virtual Collaboration als partizipatorischer und selbst-organisierter Ansatz mit digitaler Kleingruppenarbeit für Studierenden in der Hochschulbildung adressiert. Dabei ist die pädagogische und mediendidaktische Konzeption mit der sorgfältigen Einbettung in die Lehrveranstaltung vordringlich, wie anhand mehrerer Praxisbeispiele gezeigt wird. Abschließend werden unsere Erfahrungen bei der organisationsweiten Einführung sowie aktuelle Fragen von Virtual Collaboration zur Diskussion gestellt. Weitere Informationen unter: https://www.vico.uni-bonn.de
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen