Zur Terminübersicht
Bild: [https://unsplash.com/collections/254905/digital?photo=_aNFQ_7RxNc Chris Adamus] Die Digitalisierung hat in einigen Branchen der Wirtschaft bereits zu eklatanten Veränderungen geführt und den Kern von Herstellungs-, Vertriebs- und Arbeitsprozessen in Frage gestellt. Auch Hochschulen müssen sich auf derartige Einschnitte vorbereiten. Hier gilt es von anderen Bereichen zu lernen und die Dynamik der Veränderungsprozesse, die auch das Lernen und Lehren beeinflussen, rechtzeitig mitzugestalten.
Die Fernuniversität Hagen möchte mit der Veranstaltung die Möglichkeit geben, in drei Blöcken die digitale Transformation in der Wirtschaft genauer zu betrachten und verwandte Prozesse an den Hochschulen sichtbar zu machen. Dabei sollen die Treiber für Digitalisierung als nicht nur technische, sondern auch kulturelle Prozesse diskutiert werden. Die vielfältige Natur der Veränderungen macht sie besonders wirkmächtig und eben auch vielfältig gestaltbar.
Auf dem Abschlusspodium werden die Transformationserfahrungen aus der Wirtschaft für das Organisationsfeld der Hochschulen und der Hochschulbildung kritisch reflektiert.
Das detaillierte Programm finden Sie in der Seitenspalte.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen