Zur Terminübersicht
Die Welt verändert sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Wer jetzt nicht aufpasst, verliert schnell den Anschluss. Der Eckpfeiler des Wandels ist der omnipräsente Trend der Digitalisierung. Wie die meisten Veränderungen bringt auch die Digitalisierung Gewinner und Verlierer ans Licht. Ein Blick auf die Studie des European Center for Digital Competitiveness lässt erahnen, welche Rolle Deutschland in diesem Zusammenhang spielt: Im europäischen Digitalranking belegt Deutschland den vorletzten Platz.
Wir haben offensichtlich ein Problem: Deutschland ist in vielen Bereichen der Digitalisierung im Rückstand. Wir haben zwei Wege identifiziert, wie wir zu einer Lösung beitragen können. Zum einen: die besten Digitalisierungsinitiativen persönlich zusammenbringen, sich austauschen und voneinander lernen. Zum anderen: Mit einer gemeinsamen Stimme unsere innovativen Ideen gegenüber der Politik vertreten. 16 führende studentische Digitalisierungsinitiativen, vertreten durch ihre Führungskräfte, und Entscheider aus dem Bereich der Digitalisierung haben ihre Teilnahme bereits zugesagt und werden für ein gemeinsames Wochenende nach Frankfurt am Main reisen.