Zur Terminübersicht
Praxiseinsatz von künstlicher Intelligenz im Tutorium - eine Bereicherung der Arbeit von Tutor*innen Ein mitreißender Austausch im Mikroformat für alle, die in der Welt der Tutorienarbeit zu Hause sind!
KI ist seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. In dieser virtuellen Veranstaltung geben wir in einem kurzen Impulsvortrag einen Überblick, was KI ist, warum das aktuell so stark diskutiert wird und zeigen anhand von Beispielen, wo KI schon unbewusst fest zu unserem Alltag gehört. Der Fokus liegt darauf, wie textbasierte KI praktisch in der Lehre und insbesondere in Tutorien eingesetzt werden kann.
Uns beschäftigen die Fragen:
KI ist gekommen, um zu bleiben. Welche Kompetenzen, sogenannte Future Skills, brauchen Tutor*innen und diejenigen, die mit Tutor*innen arbeiten, in Zukunft, um gut mit der KI umzugehen / zu interagieren? Wie kann KI die Tutorienarbeit bereichern? Wie müssen die Qualifizierungen von Tutor*innen inhaltlich aufgestellt sein?
Im Anschluss an den Impuls werden wir uns dazu in Kleingruppen austauschen und weiter diskutieren. Die Ergebnisse werden in einer Dokumentation festgehalten.
Referentinnen:
Moderation:
Dr. Maria Clippard (TU Darmstadt) und Linda Rustemeier (Goethe-Universität Frankfurt) vom Hessischen Tutoriennetzwerk (Regionalnetzwerk)
Zielgruppe:
Studentische Tutor*innen und alle an der Tutorienarbeit Interessierten
https://tu-darmstadt.zoom.us/j/68619861308?pwd=Zis3Tm9VMnpOSEl5eVJIazBxSzhTdz09, Meeting-ID: 686 1986 1308, Kenncode: 201624)
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen