Zur Terminübersicht
Mit einer neuen Generation von Hochschullehrer(Inne)n ging seit den 1990er Jahren an den Fachhochschulen eine erhebliche Ausweitung der Forschungsaktivitäten einher, die sich auch, aber nicht nur an einem deutlich gestiegenen Drittmittelvolumen ablesen lässt. Diese Entwicklung hat denn auch das Bundesland Hessen dazu bewogen, den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die Möglichkeit zu eröffnen, das Promotionsrecht für forschungsstarke Bereiche nach spezifischer Akkreditierung zu beantragen.
Ausmaß und der Grad der Veränderungen im Hochschultypus Fachhochschulen waren der Anlass für die Tagung. Verschiedene Themen wurden im Rahmen folgender Foren diskutiert:
Weitere Informationen finden Sie hier. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Peter Altvater.