Zur Terminübersicht
Wir bieten Akteur:innen aus Politik, Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um digitale Bildung in Deutschland voranzubringen. Wir wollen Debatten führen, die vom Wunsch nach selbstbestimmter Gestaltung statt durch Ablehnung geleitet sind und Ideen, Positionen, Erfahrungen und Meinungen auf Augenhöhe austauschen, Kontakte knüpfen, Barrieren und Missverständnisse zwischen Akteur*innen abbauen und Themen zielorientiert nach vorne denken. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf die Vermittlung von Digitalkompetenzen.
Die Teilnahme an allen AGs steht den Mitgliedern und Förderern der Initiative D21 offen. Darüber hinaus befinden sich immer wieder auch Akteur*innen aus der Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unter den Gästen. Als Unternehmen außerhalb unseres Netzwerks können Sie sehr gern einmalig alle unsere AGs besuchen, um einen Eindruck von unserer Arbeit zu bekommen.
Ansprechpartnerin Stefanie Kaste
Die Veranstaltung wird vrstl. vor Ort in Berlin stattfinden.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen