Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

University:Future Festival 2023

Zur Terminübersicht

Online-Tagung

Drei Tage rund um die Zukunft der Hochschulbildung: Als größtes und innovativstes Event zu den Zukünften akademischer Bildung bietet das Festival bilingual auf Deutsch und Englisch ein umfassendes Programm mit ca. 300 Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Mikrofortbildungen. Thematisch geht es um hybride Settings, Technik, Didaktik, Strategieentwicklung, Kompetenzen, Architekturen und vieles mehr. Mehr erfahren auf der Festival-Seite.

Unter dem Motto “Heads Up!” findet das University:Future Festival (U:FF) vom 26. bis 28. April 2023 in Präsenz sowie im digitalen Raum statt. Geplant ist ein umfassendes Programm mit ca. 300 Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Mikrofortbildungen. Das Festival ist bilingual auf Deutsch und Englisch.

Inhaltlich beschäftigt sich das Festival  mit Themen rund um die Zukunft der Hochschulbildung: Hybride Settings, Technik, Didaktik, Strategieentwicklung, Kompetenzen, Architekturen und vieles mehr. Die Beiträge sollen überraschende Erkenntnisse aufzeigen und Praxiserfahrungen mit Wissenschaft verbinden.

 

Fünf Standorte: Das Festival erleben in Berlin, Bochum, Hamburg, Heilbronn – oder digital! 

Das Festival ist vor allem digital: In seiner ganzen Vielfalt ist das Programm vollumfänglich nur online erlebbar. Physische Bühnen in Berlin, Bochum und Heilbronn bieten zusätzlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Veranstalter rechnen mit 4.000 bis 5.000 Anmeldungen.

Tickets: Die Online- und Präsenztickets sind kostenlos – jetzt anmelden

 

Tracks – welche Themen adressiert werden sollen

Die Tracks spiegeln die Themen wider, die die Community des University:Future Festivals bewegen. Sie basieren auf den Ergebnissen einer Community-Umfrage sowie Erfahrungen aus vergangenen Veranstaltungen und Programmen. Die folgenden Schwerpunkte wurden für die Ausgabe 2023 gesetzt:

  • Spaces & Hybrid concepts
  • Learning & Skills
  • Empowerment & Sustainability
  • Openness & Vision
  • Strategies & Management
  • Exams & Legal
  • AI & Technology
  • Transfer & Networks

 

Call for Participation: bis 31. Januar möglich

Gesucht wird alles von der visionären und überraschenden Erkenntnis bis hin zur konkreten kleinen und lehrreichen Problembeschreibung. Sie haben die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Formaten am University:Future Festival zu beteiligen: Workshops, Mikrofortbildungen, Talks und Lightning Talk. Weitere Informationen zum Call finden Sie hier.

 

Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre ausgerichtet.

  • Druckversion

Online-Tagung

Mi, 26.4.2023 (ganztägig)-Fr, 28.4.2023 (ganztägig)
Online/hybrid
Zur Festival-Seite
Mittwoch, 26. April 2023 (ganztägig)-Freitag, 28. April 2023 (ganztägig)
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • Digitalisierung der Fachbereiche
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog