Zur Terminübersicht
In einer öffentlichen, digitalen Ringvorlesung der Uni Trier wird diskutiert, wie sich Digitalisierung international auf Forschung und Studium auswirkt. Die Expert*innen Dr. Dorothea Rüland (DAAD) und Prof. Dr. Chad Gaffield führen in die Thematik ein. Im Anschluss an die Impulsreferate können die Teilnehmer*innen Ideen und Überzeugungen mit den beiden Referenten und den übrigen Teilnehmern austauschen und diskutieren.
Dorothea Rüland steht als Generalsekretärin an der Spitze des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Chad Gaffield ist Historiker an der kanadischen Universität Ottawa und hat den Prozess vorangetrieben, computerbasierte Anwendungen und Technologien in die geschichtswissenschaftliche Forschung einzubringen.
Weitere Informationen auf der Website der Uni Trier.
Die Ringvorlesung "Internationale Wissenschaft im digitalen Zeitalter" ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Uni Trier. Bild: [https://www.pexels.com/de-de/foto/flug-person-urlaub-ferien-3769138/ Andrea Piacquadio]