Zur Terminübersicht
In dieser Online-Schulung des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) bearbeiten wir insbesondere Antworten auf folgende Fragen:
Welche Inhalte darf ich als Lehrende*r vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen? Was muss ich bei der Nutzung von hochschulinternen Lernräumen beachten? Welche datenschutzrechtlichen Besonderheiten sind bei Ton- und Filmaufnahmen in den Lehrveranstaltungen zu berücksichtigen? Welche Regeln gelten für Lehrende und Wissenschaftler*innen durch das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) seit dem 1. März 2018? In der Online-Schulung werden die Grundlagen des Urheberrechts, insbesondere auch die Schrankensystematik nach dem UrhWissG und die Grundlagen des Datenschutzes (EU-DSGVO), anhand von Praxisfällen gemeinschaftlich mit den Teilnehmenden besprochen.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, vorab eigene Fragen/Fälle vorzubereiten und in der Online-Schulung vorzutragen.
Schwerpunkte sind:
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen