Zur Terminübersicht
Die Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ist ein einjähriger Begleitprozess zur Digitalisierung von Studium und Lehre für Fachbereiche und Fakultäten. In diesem Jahr können sich Fachbereiche und Fakultäten im Bereich Maschinenbau bewerben. Für Fragen zum Bewerbungsprozess wird am Mittwoch, 23. Februar 2022, ab 14 Uhr eine offene Online-Sprechstunde angeboten. Die Anmeldung zur Info-Sprechstunde ist bis zum 18. Februar 2022 möglich.
Herzstück des Programms ist die Einbindung von Peers, die die Fachbereiche auf Augenhöhe beraten. Die Teilnahme ist kostenfrei. An der Teilnahme interessierte Dekanate müssen sich mit einer maximal fünfseitigen formlosen Interessensbekundung bewerben. Diese sollte den Stand der Digitalisierung und der strategischen Auseinandersetzung im Fachbereich / in der Fakultät und an der Hochschulen sowie Ziele des Fachbereichs / der Fakultät deutlich machen. In einem Jury-Prozess werden dann zwei Fachbereiche/Fakultäten ausgewählt. Der fachliche Schwerpunkt wechelt jedes Jahr. Bis zur Bewerbungsdeadline am 18. März 2022 können sich interessierte Fachbereiche und Fakultäten mit Schwerpunkt Maschinenbau bewerben.
Die Ausschreibung für den Maschinenbau finden Sie hier.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an Dr. Jannica Budde (jannica.budde@che.de, Tel. 05241 9761-51).
Für die Info-Sprechstunde am 23.02.2022 können Sie sich jetzt bis 18.02.2022 per Mail an mareike.verhaag@che.de anmelden.
Den Link zum Veranstaltungsraum für die Sprechstunde bekommen Sie nach erfolgreicher Anmeldung zugesandt.