Zur Terminübersicht
In einer durch Digitalisierung geprägten Berufswelt, ist Digital Teaching Literacy (DTL) ein relevanter Faktor, um eine zukunftsfähige, nachhaltige und qualitative Lehre sicherzustellen. In diesem Zusammenhang wächst das Bewusstsein, dass die Entwicklung von DTL nur gelingen kann, wenn die Bereitschaft zu mehr Flexibilität, zum Ausprobieren, zu Fehlern und hierarchiefreien Miteinander im Umgang mit digitalen Technologien besteht. Dazu braucht es entsprechende Begegnungsorte, an denen Ideen entstehen und Innovationen entwickelt werden können. Mit unserem Konzept des Labs for Innovative Teaching soll Lehrenden die Skepsis vor neuen Bildungstechnologien, insb. Virtual- und Augmented Reality, genommen werden. Der offene Werkstattcharakter, der sich an dem Konzept von Makerspaces, Skills-Labs oder Learning-Labs orientiert, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen