Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

HFD-Netzwerkveranstaltung zur Zukunft der Interoperabilität in der Hochschulbildung

Zur Terminübersicht

Netzwerktreffen

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) lädt Sie herzlich zu einer Netzwerkveranstaltung zur Zukunft der Interoperabilität in der Hochschulbildung ein!

Das digitale Ökosystem der Hochschulen wird immer komplexer und es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Interessengruppen die Möglichkeit erhalten, sich zu beteiligen und es mitzugestalten. In einem co-kreativen Netzwerktreffen in Berlin wollen wir gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen wichtige Themen erkunden und darüber diskutieren:

  • Wie ein europäisches digitales Ökosystem für Bildung, das auf öffentlichen Werten basiert, aufgebaut werden kann
  • Wie verschiedene bestehende Initiativen miteinander verknüpft und unterstützt werden können
  • Wie Lösungen für Student Mobility und Recognition of Learning in European Universities aussehen können

Eingeladen sind Lehrende und Hochschulmitarbeitende, Interessenvertreter:innen aus Gesellschaft und Wirtschaft sowie alle, die ein besonderes Interesse an diesem Thema im nationalen und internationalen Kontext haben. Die Veranstaltung findet überwiegend auf Englisch statt. Erwartet werden Vertreter:innen von: 

  • European Universities (z. B. FOREU2, CVICA, EURECA-PRO, EPICUR-Allianzen)
  • Verbänden (z. B. EUNIS, Irish Universities Association, Forum Neue Medien in der Lehre) 
  • GÈANT und nationalen NRENS
  • Bildungsministerien und Bundesregierungen

Wir freuen uns auf diese Gelegenheit, gemeinsam Ideen für innovative Ansätze und starke Kooperationen in einer informellen Atmosphäre zu schmieden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber wir bitten Sie, sich bis zum 17. November 2022 für die Veranstaltung anzumelden: Register now!

 

Zeitpunkt & Ort:

Am Mittwoch, 23. November 2022 von 13:30 - 16:00 Uhr im Urban Nation Museum, Bülowstraße 7, 10783 Berlin. Hinweis zur Barrierefreieheit: Leider gibt es keinen Aufzug bis zur Ebene des Veranstaltungsraums.

 

  • Druckversion

Netzwerktreffen

Mi, 23.11.2022 - 13:30-16:00
Urban Nation Museum
Bülowstraße 7
10783 Berlin
Anmeldung bis 17.11.2022
Mittwoch, 23. November 2022 - 13:30-16:00
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo
Ansprechpartnerin

Channa van der Brug

Stifterverband
Programmmanagerin
channa.vanderbrug@stifterverband.de
0152 - 34644747
Als Programmmanagerin für Internationales fördert Channa van der Brug im HFD den Austausch effektiver Ansätze, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu verbessern. Sie hat mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung im Bildungssektor und eine Leidenschaft für die Rolle der Technologie bei der Gestaltung der Zukunft der Bildung. Bevor sie Teil des HFDs wurde, arbeitete sie zehn Jahre lang als Konferenzprogrammdirektorin bei einer global anerkannten Veranstaltung für digitales Lernen und Ausbildung. Channa war außerdem als wissenschaftliche Vertreterin bei zwei Verlagen tätig und hat an Universitäten in Dänemark und in den Niederlanden gearbeitet. Sie studierte Anglistik und Amerikanistik an der Universität Utrecht.

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • Digitalisierung der Fachbereiche
    • Prompt-Labor – Generative KI in der Hochschullehre
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • AG Digitale Souveränität
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog