Zur Terminübersicht
Im HFD Hangout am 3. September um 14 Uhr berichtet Dr. Petyo Budakov unter dem Titel „The Usability of E-learning and Blended Learning Platforms” über das Erasmus + Projekt CreatINNES. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
In seinem Vortrag wird Dr. Budakov von seinen Erfahrungen bei der Entwicklung eines Moodle-basierten Learning-Management-System Interfaces berichten: “My talk will outline a real-world example of development of user interface of the CreatINNES blended learning management system, which reflects: pure design, sophistication, easy and flexible interaction which is designed to catch learners’ interest. It also aims to reveal the workflow of designing learning experience which includes the role of developing user interface (UI), user testing, as well as creating an appropriate course structure & hierarchy into the Moodle-based online campus of CreatINNES. It would shed some light on the preliminary practice-led research which was carried out by my colleagues and me as well as outlining the steps we have taken further - empathising and prototyping.“ CreatINNES wurde basierend auf Erkenntnissen zum Lernverhalten der Millenial- und der Generation Z entwickelt.Bild: Tyler Nix
CreatINNES ist ein ERASMUS+ Projekt. Hinter CreatINNES stehen sechs Europäische Organisationen aus Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Ungarn und Nordmazedonien. Dr. Petyo Budakov ist Dozent an der DEKRA | Hochschule für Medien. Mehr über CreatINNES: https://www.creatinnes.eu/
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen