Zur Terminübersicht
HFD Let's Talk - das ist unsere Online-Veranstaltungsreihe zu Good Practice aus der Online-Lehre im Jahr 2020/21.
Während der Corona-Pandemie haben Lehrende und Studierende durch die Umstellung von Präsenz- auf Online-/Blended-/Hybrid-Lehrszenarien vielfältige Erfahrungen mit Lehre auf Distanz gesammelt. Im offenen Dialog im neuen HFD-Format “Let’s Talk” - eine Art Spin-off-Reihe innerhalb der HFD-Hangouts - berichten Lehrende, Studierende und Hochschul-/Mediendidaktiker*innen einer Institution im Gespräch miteinander von realisierten Lehrkonzepten im Jahr 2020/21 und ihren Erfahrungen damit. Ein Good-Practice-Beispiel aus der HFD-Community wird hierfür an jedem Termin als themengebender Einstieg dienen. Anschließend ist in der Diskussion Raum für Rückfragen durch die Teilnehmer*innen. Sie sind eingeladen, auch Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Am 1. März um 15 Uhr dreht sich alles um das Thema Planspiele in der digitalen Lehre. In dem Beitrag von Professor Dr. Jürgen Schneider, Max Meckelmann und Dr. Martina Emke von der Fachhochschule Bielefeld werden die Potentiale eines Online-Planspieles für die (digitale) Lehre im Bereich BWL dargestellt. Die Lehrveranstaltung im Modul Management richtete sich an Studierende im 4. Semester des Bachelorstudiengangs BWL. Die Planspielsoftware General Management wurde für die Studierenden in der Cloud zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zum Planspiel fanden Videokonferenzen via Zoom statt.
Dr. Martina Emke koordiniert als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld den Expert*innenpools „Flying Experts“ im Projekt HD @ DH. nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter. Außerdem arbeitet sie seit über 10 Jahren in Projekten des Europäischen Fremdsprachenzentrums (EFSZ) im Bereich der Weiterbildung von Sprachenlehrenden zu Themen des digitalen Lehrens und Lernens.
Prof. Dr. Jürgen Schneider ist im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Bielefeld tätig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt im Rechnungswesen, wobei die Lehrmethodik "Planspiele" besondere Beachtung findet und im letzten Semester für die Online-Lehre erweitert wurde. Vor seiner Tätigkeit an der FH Bielefeld war Prof. Schneider im Konzerncontrolling der Deutschen Bahn AG.
Max Meckelmann studiert im 5. Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld, und war im Rahmen des Moduls „Management“ Teilnehmer an einem Planspiel. Vor seinem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen