Zur Terminübersicht
Am 24. Februar 2022 sprechen wir im HFD-Hangout mit den studentischen PhiloLotsen der Ruhr-Universität Bochum über Chancen und Grenzen von eLearning. Diskutieren Sie mit - come hangout!
An der Fakultät für Philologie in Bochum entwickeln die PhiloLotsen seit Beginn der Corona-Pandemie Konzepte und Ideen für die digitale Lehre. Sie beraten Lehrende und Studierende im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernformaten und bieten individuelle Unterstützung an. Mit ihren Erfahrungen bereichern die PhiloLotsen den hochschulinternen Diskurs über Chancen und Grenzen von eLearning.
Im Rahmen unseres Hangouts stellen zwei beteiligte Studierende das Konzept der PhiloLotsen vor und berichten von ihrer Arbeit: Wo liegen die besonderen Herausforderungen in der Digitalisierung der Lehre in der Philologie? Wie gehen Studierende und Lehrende mit den Herausforderungen um? Daran anknüpfend möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und diskutieren, wo die Chancen und Grenzen digitalen Lehrens und Lernens in den Geisteswissenschaften liegen. PhiloLotsen für alle - wäre das eine Lösung?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. ▶️ Link zum Zoom-Raum
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen