Zur Terminübersicht
Gemeinsam mit dem DAAD, dem KI-Campus und in Kooperation mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen führt das Hochschulforum Digitalisierung einen bundesweiten Online-Hackathon zur digitalen Hochschulbildung in Zeiten von Corona durch. Am 06. und 07. Mai - in nur 36 Stunden - sollen schnell anwendbare und bedarfsorientierte Lösungen für das digitale Sommersemester entwickelt werden – kollaborativ durch Studierende, Lehrende und Hochschulpersonal. Sie haben Interesse sich entweder als Hacker*in, Challengepat*in oder als Mentor*in zu beteiligen? Hier finden Sie hier weitere Informationen zu Anmeldung und Challenge-Einreichung.
Banner Hackathon Ob problembezogene Challenges einzelner Lehrstühle, Disziplinen oder Hochschulen, ob hochschulübergreifende Fragestellungen oder die Umstellung einer analogen in eine digitale Lehrveranstaltung: Es kann hochschulintern wie auch -übergreifend gearbeitet werden. Der Online-Hackathon richtet sich an Studierende, Lehrende sowie das Hochschulpersonal. Auch externe Expert*innen, die sich für das Thema digitale Hochschulbildung interessieren, können teilnehmen.
Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen