Zur Terminübersicht
Zum siebten Mal beteiligt sich die FernUniversität in Hagen am Global Accessibility Awareness Day (GAAD). Die Veranstaltung am 19. Mai 2022 findet in diesem Jahr zum Thema "Grenzbereiche inklusiver Technologien" statt. Die Veranstaltung läuft virtuell über Zoom.
Technologien verschieben Grenzen. Sie ermöglichen die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den Angeboten der digitalen Gesellschaft. Aber ebenso können sie den Ausschluss bedeuten. In einem Vortrag zu "Medien der Assistenz" beleuchtet Prof. Dr. Jan Müggenburg die Mensch-Maschine-Interaktionen aus einer medien- und kulturwissenschaftlichen Perspektive. Die Frage der Reproduktion von Diskriminierungserfahrungen durch Technologien stehr im Fokus des Vortrag von Prof. Dr. Marius Wehner zu "Fairness und Diskriminierungspotenzial von Künstlicher Intelligenz und Learning Analytics". Im dritten Teil der Veranstaltung wird mit verschiedenen Akteuren diskutiert, wie inklusive Lehre mit Videokonferenzsystemen gelingen kann.
Auch in diesem Jahr findet der GAAD an der FernUni virtuell über Zoom statt. Melden Sie sich gleich an, um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Webseite: https://e.feu.de/gaad2022
Kontakt: inklusion@fernuni-hagen.de
Kosten: Die Veranstaltung ist für Teilnehmer*innen kostenlos.