Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

EARLI SIG11 Conference 2022

Zur Terminübersicht

Tagung/Konferenz

Digitale Transformation in der Lehre und Lehrerbildung

Die SIG 11 "Teaching and Teacher Education" der EARLI - European Association for Research on Learning and Instruction - lädt Forscher:innen ein, an der Konferenz 2022 in Oldenburg teilzunehmen und gemeinsam aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren.. Die Konferenz der SIG 11 bietet eine Plattform zur Förderung des wissenschaftlichen Diskurses über aktuelle Themen einer qualitativ hochwertigen Lehrerbildungsforschung, die für die Praxis von Bedeutung ist und die Lehrerbildung in allen Phasen der beruflichen Laufbahn erleichtern kann.

Die raschen Veränderungen in der Informations- und Computertechnologie (IKT) wirken sich auf das Lernen in Schulen und Universitäten aus. Kinder haben heute schon früh in ihrem Leben Zugang zu IKT. Diese Erfahrung beeinflusst das Lernen und Lehren in Schulen und Universitäten. Lehrkräfte benötigen spezifisches Wissen über Bildungstechnologien und über eine effiziente und vorteilhafte Umsetzung in der Unterrichtspraxis. Hochschullehrer:innen müssen didaktische Methoden entwickeln, die es künftigen Lehrer:innen ermöglichen, ihren Unterricht mit IKT zu bereichern. Wir müssen Lehrer:innen unterstützen und ausbilden, die die nächste Generation von Anwält:innen, Klempner:innen, Ärzt:innen, Schreiner:innen und Lehrer:innen bestmöglich ausbilden können, wenn man die Herausforderungen des digitalen Wandels in fast allen Bereichen des Schul- und Hochschullebens berücksichtigt. Dazu müssen wir mehr über die Auswirkungen des digitalen Wandels auf das Lehren und Lernen in Schulen und in der Lehrerausbildung erfahren. Forschungsbasierte Beiträge zum Konferenzthema sowie zu anderen relevanten Fragen des Unterrichts und der Lehrerbildung sind willkommen. 

 

Die Daten in Kürze

21. Juni 2022: Pre-conference (JURE)

22. bis 24. Juni 2022: Main-conference (SIG 11)
Schwerpunkt: Digital Transformation in Teacher Education

Ort: Carl von Ossietzky University Oldenburg

Weitere Informationen zum Programm und Registrierung sowie Ansprechpartner:innnen finden Sie hier.

 

  • Druckversion

Tagung/Konferenz

Di, 21.6.2022 (ganztägig)-Fr, 24.6.2022 (ganztägig)
Kulturzentrum PFL
Peterstraße 3
26121 Oldenburg
Weitere Informationen
Dienstag, 21. Juni 2022 (ganztägig)-Freitag, 24. Juni 2022 (ganztägig)
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog