Zur Terminübersicht
Die EARLI-Konferenz findet alle zwei Jahre statt. Ihre 20. Ausgabe wird von der Aristoteles-Universität Thessaloniki und der Universität von Mazedonien (GR) vom 22. bis 26. August 2023 ausgerichtet. Sie präsentiert Ergebnisse und Ideen zu den neuesten Forschungsergebnissen im Bereich Lernen und Unterricht, unter dem leitenden Titel "Bildung als Hoffnung in unsicheren Zeiten".
Bildungsforscher:innen stehen vor der Herausforderung, die zunehmende Komplexität von Bildungsprozessen in Zeiten des globalen Wandels und der Ungewissheit zu entschlüsseln und den Bildungspolitiker:innen evidenzbasierte Verfahren und Reformen vorzustellen. Evidenzbasiertes Wissen kann der Ungewissheit, mit der sich Pädagog:innen, Schüler:innen und Familien derzeit konfrontiert sehen, mit deren Lösungsansätzen entgegenwirken. Ziele für gegenwärtige und künftige Herausforderungen für Schüler:innen formuliert die EARLI 2023 sind:
Ziel ist es, Schulen zu einer treibenden Kraft für positive Veränderungen in der Gesellschaft zu emanzipieren.
Außerdem: Pre-Conference JURE 2023
Außerdem findet vorher – vom 20. bis 21. August 2023 – die 27. JURE 2023 Pre-Conference zur Bildungsforschung statt. Eingeladen sind Nachwuchsforscher:innen aus der ganzen Welt. Die JURE 2023 bietet Nachwuchsforscher:innen eine erste akademische Konferenzerfahrung und die Möglichkeit, Kolleg:innen aus der ganzen Welt zu treffen.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen