Zur Terminübersicht
Im Rahmen der E-Learning-Tage nehmen das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund und der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) aktuelle Trends und Zukunftsszenarien im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung und des Fernstudiums ins Visier. Gut aufgestellte Fernstudiengänge wurden in der Pandemie zu Vorbildern für digitale Lehre. In der Online-Veranstaltung stellt sich ein Podium Fragen wie: Wie sieht angesichts zunehmender Mediatisierung die Zukunft der Bildungsformate aus? Wird Online-Lehre in der hochschulischen Weiterbildung die neue Normalität?
Teil des Podiumsrunde sind Prof. Dr. Stefan Oppl von der Universität für Weiterbildung Krems, Dr. Heike Laube, CLO Services Learning bei SAP, Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des zfh und Studiengangsleiter zweier Fernstudiengänge an der Hochschule Koblenz, Jan Ihwe, Vorsitzender der DGWF – Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V., und Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier und HRK-Vizepräsidentin für Transfer, Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.