Zur Terminübersicht
Die Initiative „Digital für alle“ veranstaltet am 19.06.2020 den deutschlandweiten "Digitaltag 2020". Die Initiative beschäftigt sich mit der Frage, wie alle Menschen in Deutschland die digitalen Entwicklungen besser verstehen und von ihnen profitieren können. Statt nur in Talkshows oder in Expertenrunden über eine wünschenswerte Zukunft zu diskutieren, möchte sie Foren eröffnen, an denen alle teilnehmen können.
Es wird bunt! Der Digitaltag 2020 verspricht deutschlandweit viele Aktionen zum Thema Digitalisierung.
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, wie wir lernen, wie wir miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, arbeiten, unseren Urlaub planen, Medien konsumieren oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen - wohl nie zuvor wurden unser Alltag und unser Berufsleben in so kurzer Zeit so tiefgreifend verändert. Zu viele Menschen und auch viele gerade kleinere Unternehmen können dieser Entwicklung nicht mehr folgen.
Auf dem Digitaltag am 19. Juni 2020 sollen unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam diskutiert werden. Digitalisierung soll erlebbar und damit verständlich gemacht und Menschen rund um digitale Themen zusammengebracht werden. Dazu haben sich mehr als 20 Partner in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis zusammengeschlossen, mit dem Ziel, deutschlandweit einen jährlich stattfinden Aktionstag zu digitalen Themen durchzuführen und die digitale Teilhabe für alle zu fördern. Jede*r muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
" width= Ab jetzt kann man Aktionen zum Digitaltag anmelden. Ausstellung, Dialog, Workshop, Tag der offenen Tür, .... vieles ist möglich!