Zur Terminübersicht
Die Tagung "Digitalisierung als Herausforderung für die Hochschuldidaktik" findet im Rahmen der Strategie der Kultusministerkonferenz (KMK) "Bildung in der digitalen Welt" an der Universität Mainz statt.
Bild: [https://unsplash.com/photos/-fiCYNV51m4 Rishi Deep]
Während der zweitägigen Veranstaltung soll vor allem die didaktische Perspektive der Digitalisierung der Lehre in den Vordergrund gerückt werden. Zur Diskussion steht etwa die Frage, wie Hochschuldidaktik einen Beitrag dazu leisten kann, Ansätze der Digitalisierung in der Lehre weiterzuentwickeln und bspw. an Ergebnisse der empirischen Hochschulforschung anschlussfähig zu machen.
Die Tagung richtet sich daher an Akteure der Hochschuldidaktik, Fachdidaktik und Bildungsforschung, zudem sind auch Vertreter(innen) aus Hochschulpolitik, Hochschulleitung und Fachbereichsleitung, sowie Lehrende und Studierende eingeladen. Veranstalter ist der Hochschulevaluierungsbund, dessen Geschäftsstelle am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz angesiedelt ist.
Im Programm sind Keynotes von Prof. Dr. Linda Price (University of Bedfordshire) zu "Perspectives in the Digitalization of Teaching in Higher Education", Prof. Dr. Jürgen Handke (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) zum Thema "Digitalisierung der Lehre – Konzepte, Parameter und Gelingensbedingungen" und von Prof. Dr. Gabi Reinmann (Universität Hamburg) unter dem Titel "Digitalisierung in der hochschuldidaktischen Weiterbildung – Potenziale und Grenzen". Des Weiteren sind thematische Workshops, Posterausstellungen und Podiumsdiskussionen vorgesehen. Das Hochschulforum Digitalisierung wird den Workshop "Benötigen Hochschulen Digitalisierungsstrategien?" mitgestalten. Hier geht es zum vollständigen Programm.
Die Tagung soll nicht für sich stehen, sondern einen Beitrag zum Umgang mit Fragen der Digitalisierung in der Hochschuldidaktik leisten. Ausgehend von einem Expert(inn)en-Workshop, der verschiedene Akteure aus dem Bereich Digitalisierung in der Lehre, allgemeine Hochschuldidaktik und Hochschulpolitik zusammenbringt, sollen Empfehlungen erarbeitet werden, die an die KMK übergeben und in deren Gremien diskutiert werden.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen