Zur Terminübersicht
Geschlossene Universitäten und Kontaktbeschränkungen in Folge des Coronavirus bedeuten eine massive Umstellung und oftmals soziale Isolation für Studierende. Die Digital Happy Hour der #DigitalChangeMaker soll Abhilfe schaffen und rückt jeweils ein Thema in den Mittelpunkt. Dieses Mal dreht sich alles um die Tops und Flops im aktuellen Digitalsemester. Schaut vorbei und tauscht euch zu euren Eindrücken & Erfahrungen aus!Die dritte Runde der digitalen Happy Hour
Das aktuelle Sommersemester ist das erste Digitalsemester - und das bringt für Lehrende und Lernende viel Neues mit sich. Manches läuft hervorragend, manches total daneben. Von welchen Erfolgen und Pannen an eurer Hochschule könnt ihr berichten? In der Happy Hour am 18. Juni wollen sich die DigitalChangeMaker mit euch über die Tops und Flops des digitalen Semesters austauschen.
Auch diesmal wird mit einem kurzen Input aus der Student Community gestartet. Julius von der Universität Ulm wird seine (überraschend?) positiven Erfahrungen mit den Teilnehmenden teilen, während Franziska von der TU Darmstadt leider mit einigen Flops umgehen muss. Julius ist stellvertretender Vorsitzender und Ressortleiter Lehre der Studierendenvertretung der Universität Ulm, er studiert seit April im Digitalsemester und hat noch nie Zoom benutzt.
Franziska studiert Informatik, engagiert sich seit mehreren Jahren im Bereich der Qualitätssicherung und twittert unter dem Handle @franzi_chuleck über ihre Erfahrungen im #ChaosSemester.
Zu jeder Happy Hour gibt es ein Cocktail-Rezept der DigitalChangeMaker. Diesmal: Balzoomicotini.
Die DigitalChangeMaker im Hochschulforum Digitalisierung sind eine Gruppe von Studierenden aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich mit dem digitalen Wandel an den Hochschulen auseinandersetzen. Die DigitalChangeMaker setzen darauf eine Student-Community zu bilden, durch die Studierende an den Hochschulstandorten befähigt werden, konstruktiv auf die digitale Transformation in Lehre und Studium einzuwirken.
Weitere Informationen zu den DigitalChangeMaker gibt es hier: Studentische Zukunfts-AG zu Hochschulbildung im digitalen Zeitalter.
Hinweise zum Datenschutz
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für die Durchführung dieser Veranstalung die Software Zoom nutzen. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Hinweise zur Teilnahme an Zoom-Veranstaltungen finden Sie hier.
Wir prüfen stetig die Nutzung von Open-Source-Tools für unsere Zwecke und setzen diese präferiert ein. In diesem Fall haben wir noch keine passende Open-Source-Software gefunden, die unseren Anforderungen in diesem Anwendungsszenario genügt.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen