Zur Terminübersicht
Digitale Barrierefreiheit: 28.06.2022 von 13:00 bis 15:00 Uhr
Christine Redeker und Tanja Osterhagen
Barrierefreiheit ist ein essenzielles Thema im Bildungskontext und stellt einen grundlegenden Standard für digitale Lehr-/Lernangebote dar, welchen es zu erfüllen gilt, um allen Menschen die gleichwertige Teilhabe an digitalen Bildungsangeboten zu ermöglichen. Im Dialog-Café zum Thema „Umgang mit Barrierefreiheit in der digitalen Lehre“ haben Sie als Hochschullehrende aller Fachbereiche aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, im Sinne eines "World Cafés" an einem virtuellen Tisch zusammenzukommen, um erfahrungsbasiert gemeinsam verschiedene Fragestellungen rund um digitale Barrierefreiheit zu diskutieren und mögliche Lösungswege zu entwickeln. Von der Steigerung der Sichtbarkeit des Themas im Hochschulkontext bis hin zur Frage, welche Rolle digitale Barrierefreiheit für Studierende bei der Erstellung digitaler Ressourcen spielen sollte - freuen Sie sich auf einen anregenden Austausch! Nehmen Sie die erarbeiteten Ergebnisse anschließend direkt in Ihren Arbeitsalltag mit und gehen Sie so den nächsten Schritt in Richtung Barrierefreiheit Ihrer digitalen Lehre.
Anmeldezeitraum: 28.04.22 bis 24.06.22