Zur Terminübersicht
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lädt am 30. November und 1. Dezember zum Digital-Gipfel 2020 ein – erstmals als rein virtuelles Event. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Thema "Digital nachhaltiger leben".
Der Digital-Gipfel des BMWi – 2020 erstmals als rein virtuelles Event. Bild: BMWi
Der Digital-Gipfel greift die zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation in zehn thematischen Plattformen auf. In diesen Plattformen und ihren Fokusgruppen erarbeiten Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unterjährig Projekte, Veranstaltungen und Initiativen, die die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen sollen. Beim Gipfel werden die Ergebnisse der Arbeiten präsentiert, Trends vorgestellt und digitalpolitische Herausforderungen sowie Lösungsansätze diskutiert.
Der Digital-Gipfel und sein großes Netzwerk werden sich in diesem Jahr im Schwerpunkt der Frage widmen, wie Digitalisierung zum Treiber von Nachhaltigkeit werden kann. Er möchte für die Möglichkeiten der Digitalisierung sensibilisieren, in Veranstaltungen, durch Exponate und Showcases zur Nachahmung inspirieren, aber auch selbst Projekte entwickeln, die die Welt mit Hilfe digitaler Technologien nachhaltiger machen.
Die Registrierung für die Teilnahme via Livestream ist unter diesem Link möglich.