Zur Terminübersicht
14. - 16. Juni 2023, Potsdam
Nach einer langen Zeit der Reisebeschränkungen werden die EMOOCs 2023 wieder am Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering in Potsdam stattfinden. Eine begrenzte Teilnahme wird auch online möglich sein. Möchten Sie auch an den EMOOCs 2023 teilnehmen?
Der Call for Papers ist noch bis zum 15. März 2023 geöffnet!
Die Pandemie, die unser Leben in den letzten Jahren stark bestimmt hat, ist zum Glück vorbei; oder zumindest haben wir gelernt, mit ihr zu leben. Und wir haben - wieder einmal - gelernt, wie wichtig digitale Bildung ist. Wie gut unser Land darauf vorbereitet war, zeigte sich in unseren Schulen, Universitäten und Unternehmen. In anderen Ländern haben sich die Probleme unterschiedlich manifestiert, entsprechend unterschiedlich waren auch die Maßnahmen und Lösungsansätze. Die digitale Bildung - ob Micro-Credentials, MOOCs, Blended-Learning-Formate oder andere E-Learning-Tools - erhielt einen großen Schub. EMOOCs 2023 wird sich mit den Auswirkungen dieser Notsituation befassen. Wie hat sie die Entwicklung und Bereitstellung von MOOCs und anderen E-Learning-Angeboten in ganz Europa beeinflusst? Welche Projekte können als Modelle für erfolgreiches digitales Lernen und Lehren dienen? Welche Rolle können MOOCs und Micro-Credentials bei der derzeitigen Umgestaltung der Wirtschaft spielen? Kehren wir zur Routine zurück, die wir aus der Zeit vor Corona kennen? Oder hat sich inzwischen vieles etabliert, z.B. Remote Work, hybride Konferenzen, etc.?
Darüber hinaus werden die EMOOCs 2023 einen genaueren Blick auf die Entwicklung und Formalisierung des digitalen Lernens werfen. Micro-Credentials sind nur der Anfang. Weitere Schritte in diese Richtung wären komplette Online-Studiengänge oder komplette Online-Universitäten.
Last but not least wird die Vernetzung von Lernangeboten und der Standardisierung von Formaten und Metadaten in den Blick genommen. Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen sind MOOChub, European MOOC Consortium und Common Micro-Credential Framework.
Die EMOOCs 2023 werden veranstaltet in Koooperation mit classcentral.com, KI-Campus und dem Hochschulforum Digitalisierung.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen