Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

#bildungdigital - Online-Dialog zur Initiative Digitale Bildung

Zur Terminübersicht

Online-Dialog

Am 22. Februar 2021 lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Online-Dialog #bildungdigital zur Initiative Digitale Bildung mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek sowie Expertinnen und Experten der digitalen Bildung. 

Am 22. Februar 2021 lädt das BMBF zum Online-Dialog #bildungdigital. Bild: BMBF

Lernen, das heißt, neugierig sein, sich Neues erarbeiten. Gute Bildung möglich machen heißt daher, offen zu sein und bewährte Lehr- und Lernmethoden mit modernen digitalen Möglichkeiten zu verbinden. Für Menschen in jedem Alter. Damit jede und jeder Einzelne neue Dinge entdecken, eigene Talente entfalten und ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Damit wir das Innovationsland Deutschland stärken.


Das BMBF will der digitalen Bildung einen Schub geben! Dazu wollen sie das Lernen, Unterrichten und Ausbilden mit digitalen Angeboten weiterentwickeln und digitale Kompetenzen stärken – gemeinsam mit Lernenden und Lehrenden und in engem Schulterschluss von Bund, Ländern, Wissenschaft, Stiftungen, Verbänden und digitaler Bildungs-Community. Dazu hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Initiative Digitale Bildung ins Leben gerufen. Denn die Stärkung von Bildung in der digitalen Welt ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung.


Das BMBF lädt Sie herzlich zum Online-Dialog über Perspektiven und Anforderungen an die Bildung in der digitalen Welt mit der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek sowie Expertinnen und Experten der digitalen Bildung ein:

#bildungdigital

Der Online-Dialog zur Initiative Digitale Bildung

22. Februar 2021, 13.00 –15.30 Uhr

Die Veranstaltung findet als Livestream auf bmbf.de statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Sie haben Interesse? Weitere Informationen finden Sie auch unter bmbf.de/bildungdigital.
Die Veranstalter*innen freuen sich, wenn Sie teilnehmen und sich interaktiv einbringen, sind gespannt auf Ihre Ideen und hoffen auf einen starken Impuls für die digitale Bildung in unserem Land.

  • Druckversion

Online-Dialog

Mo, 22.2.2021 - 13:00
Online
Link zur Veranstaltungsseite
Montag, 22. Februar 2021 - 13:00
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog