Zur Terminübersicht
In den vergangenen Monaten wurden auf lokaler, regionaler, bundesweiter und internationaler Ebene viele spannende Studien zum digitalen Sommersemester 2020 und dem kommenden (hybriden?) Wintersemester 2020/21 durchgeführt, für die jeweils unterschiedliche Statusgruppen befragt wurden. Neben der Analyse der bereits gewonnenen Erkenntnisse aus dem digitalen Sommersemester 2020 laufen die Vorbereitungen für das Wintersemester 2020/21 auf Hochtouren und werfen viele Fragen auf. Das Team vom Hochschulforum Digitalisierung möchte in Kooperation mit dem HIS-Institut für Hochschulentwicklung die Autor*innen verschiedener Studien zusammenbringen, um bei einem gemeinsamen Workshop über Kernergebnisse zu sprechen, diese studienübergreifend zu analysieren und in Arbeits-Sessions mit den Workshop-Teilnehmenden zu vertiefen.
Im Workshop am 11.11. von 14 bis 17 Uhr werden die Studienautor*innen ihre Studie in einem kurzen, prägnanten Lightning Talk vorstellen. Anschließend gibt es Gelegenheit für Fragen und Antworten zu den Studien. Daran wird sich der zweite Teil des Workshops anschließen, in dem sich die Studienautor*innen und die Teilnehmer*innen in thematische Sessions begeben werden. Die möglichen Themen der Sessions finden Sie hier (Ergänzungen sind noch möglich): https://flinga.fi/s/FJBK6G7. Wir bitten Sie, ihr Interesse an den Sessions im Flinga-Board kenntlich zu machen (Like der Karte).
Folgende Studien werden vorgestellt:
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen