Zur Terminübersicht
Die RWTH Aachen, FH Lübeck und Kiron Open Higher Education pilotierten zwischen September 2016 und September 2017 in dem BMBF-geförderten Verbundvorhaben „INTEGRAL² - Integration und Teilhabe von Geflüchteten im Rahmen von digitalen Lehr- und Lernszenarien" Ansätze, wie durch digitale Lehr- und Lernangebote sowie Unterstützungsangebote die Möglichkeit eines gleitenden Hochschulzugangs für Geflüchtete ermöglicht werden kann.Bild: [https://unsplash.com/photos/gG6yehL64fo Andrew Knechel] Wesentliche Säulen des Projekts INTEGRAL² sind Maßnahmen zur Kompetenzfeststellung und Unterstützung in der onlinebasierten Studienvorbereitungs- und Eingangsphase, wie etwa digitale Sprachkurs- und Mentoring-Angebote. Darauf aufbauend entwickeln die Verbundpartner gemeinsam Online-Curricula in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre, Informatik und Sozialwissenschaften weiter. Die langjährige Erfahrung der Fachhochschule Lübeck und der RWTH Aachen in der Konzeption von Online-Kursen für verschiedene Zielgruppen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Zudem arbeiten die Hochschulen gemeinsam mit Kiron an verschiedenen Anrechnungsverfahren der Online-Kurse und erproben damit Möglichkeiten und Grenzen digitaler Bildungsangebote beim Übergang vom außerhochschulischen Lernen in akkreditierte Studiengänge. Ein besonderer Wert wird bei dem Projekt darauf gelegt, dass die Erfahrungen sich durch die enge Zusammenarbeit mit dem großen Netzwerk der Partnerhochschulen allgemein in die deutsche Hochschullandschaft übertragen lassen.
Diese INTEGRAL²-Abschlussveranstaltung bot den Raum, um die Projektergebnisse näher kennenzulernen und entsprechend Weiterentwicklungsoptionen sowie Übertragbarkeitsmöglichkeiten zu diskutieren.
Die Veranstaltung fand am 11. September 2017 im direkten Anschluss nach der Auftaktveranstaltung des Netzwerks für die Hochschullehre des Hochschulforums Digitalisierung in Berlin statt.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen