Zur Terminübersicht
Im Beratungsjahr 2021/22 fand die Peer-to-Peer-Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) erstmals nicht nur auf einzelne Hochschulen beschränkt, sondern auch mit einem Hochschulverbund statt. Die staatlichen Hochschulen Schleswig-Holsteins haben gemeinsam und begleitet von Peers aus der HFD-Community ihre Digitalisierungsstrategien weiterentwickelt. Die Abschlussveranstaltung dieser ersten Verbundberatung des HFD wird als Livestream auf YouTube übertragen.
Die öffentliche Veranstaltung findet am 17. Mai 2022 von 13.00-16.00 Uhr unter dem Motto “Neue Anker der Zusammenarbeit für Hochschulen im digitalen Zeitalter? Ein- und Ausblicke der Peer-to-Peer-Verbundberatung für Schleswig-Holstein” im Wissenschaftszentrum in Kiel statt und wird live auf YouTube übertragen. Nach einer Begrüßung durch das HFD sowie den Staatssekretär Dr. Oliver Grundei, wird hier in zwei Fishbowl-Runden zu den Perspektiven und Visionen der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter in Schleswig-Holstein diskutiert.
13:00-13:15 Uhr: Begrüßung durch das HFD & Impuls durch Ulrike Wild (Peer)
13:15-13:30 Uhr: Begrüßung & Impuls durch Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär für Wissenschaft und Kultur „Die Rolle der Hochschulen für Schleswig-Holstein im digitalen Zeitalter"
13:30-14.15 Uhr: (Gem)einsam auf zu neuen Ufern? Lessons learned für die Hochschulbildung aus der Peer-to-Peer-Verbundberatung für Schleswig-Holstein (Fishbowl-Runde 1)
Besetzung der Fishbowl: Dr. Matthias Bandtel (Peer, Geschäftsführer des HND-BW), Corinna Kalkowsky (Peer, Studierende Uni Duisburg-Essen), Prof. Dr.-Ing. Klaus Lebert (Vizepräsident der FH Kiel), Dr. Bernd Roß (Referent des MBWK)
14.15-14.45 Uhr: Kaffeepause 14.45-15.45 Uhr: Zwischen Leuchtturmprojekten und landesweiten Deichinfrastrukturen: Horizonte der Hochschulbildung für Schleswig-Holstein (Fishbowl-Runde 2)
Besetzung der Fishbowl: Prof. Dr. Eva Waller (Peer, Präsidentin der Hochschule RheinMain), Prof. Dr. Hans Pongratz (Peer, techn. Geschäftsführer des SfH), Prof. Dr. Simone Fulda (Präsidentin der CAU Kiel), Helge Illig (IT-Leitung der Uni Lübeck), Dr. Anja Franke-Schwenk (Referentin des MBWK)
15.45-15.55 Uhr: Resümee aus Sicht der Landesrektorenkonferenz durch Dr. Christoph Jansen 15.55-16.00 Uhr: Abschluss der Veranstaltung durch das HFD