Zur Terminübersicht
In einer Online-Podiumsdiskussion mit Hochschul-Expert*innen zieht das Hochschulforum Digitalisierung in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und e-teaching.org eine Zwischenbilanz zum digitalen Sommersemester 2020.
Hier finden Sie am 17.06. den Livestream:
Was sind erste Erfahrungen im plötzlich digitalen Sommersemester? Wo liegen aktuelle Baustellen? Wo wird bereits eine neue Praxis für die Zeit nach der Krise sichtbar? Diese Fragen stehen im Fokus der Online-Podiumsdiskussion, die das Hochschulforum Digitalisierung am 17. Juni 2020 gemeinsam mit e-teaching.org und dem Bayerischen Rundfunk als Medienpartner veranstaltet.
In der live auf der Website von BR/ARD-alpha Campus und dem YouTube-Kanal des HFD übertragenen Diskussion werden Expert*innen ihre Eindrücke und Einschätzungen dazu teilen, wie der Lehrbetrieb an deutschen Hochschulen im Sommersemester 2020 funktioniert.
Die Podiumsdiskussion ist zeitgleich der Auftakt zum zweiten Teil des Qualifizierungsspecials "Quickstarter Online-Lehre" des Hochschulforums Digitalisierung gemeinsam mit e-teaching.org und der GMW.
Der Bayerische Rundfunk hat den Panel-Teilnehmer*innen vorab Fragen zum digitalen Sommersemster gestellt. Die so entstandenden Videointerviews sind hier verfügbar:
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen