Zur Terminübersicht
Tagungsthema: "Hochschullehre in großen und kleinen Gruppen"
Die Hochschullandschaft ist mit ihren unterschiedlichen Institutionen, Studien, Lehrveranstaltungen, Prüfungsmodalitäten und Lehrbedingungen durchaus heterogen. Diese Heterogenität schlägt sich natürlich auch in der Hochschullehre mit vielen didaktischen Zugängen, Konzepten und Ideen nieder. Vor allem bei der Hochschuldidaktik und beim Konzipieren von eigenen Lehrveranstaltungen ist neben all diesen Rahmenbedingungen mindestens noch ein weiterer wichtiger Punkt zu beachten: wieviele Studierende besuchen meine Lehrveranstaltung? Ist es eine große Gruppe? Eine kleine Gruppe? Und wie setze ich am besten digitale Tools/Lernplattformen sowohl didaktisch sinnvoll aber auch für die Organisation meiner Lehre ein?
Im Rahmen der #digiPH6 wird diesen Fragen zum Thema digitale Hochschullehre an den zwei Tagen Raum geboten – sowohl zum Austausch von Erfahrungen als auch zum Entwickeln von Zukunftsvisionen. Die Themen reichen von sozialer Interaktion, Online-Teilhabe und Studierendenaktivierung über Podcasts, Voice Surveys und Social Media in der Hochschullehre bis hin zu innovativen Lehrer:innenfortbildungsformaten und Teilnahme an einem Livestream und einer E-Postersession.
Anmeldung nicht notwendig - einfach bei der Übersicht der gewünschten Veranstaltung auf 'zum virtuellen Lernraum' klicken, einsteigen, lauschen und mitdiskutieren!
Keynote: Aktive Lernkultur in der HochschullehreMichael Folgmann (TU München)
Das Digitalisierungspendel schwingt nach einer großen Auslenkung zu Beginn der Pandemie derzeit eher wieder Richtung klassische Präsenzlehre. Dennoch: In der Hochschullehre wird heute mehr denn je über diverse Formate mit diversen digitalen Tools diskutiert. Neue Lehrformate – z.B. hybrid Lehre – machen die Runde und eine wachsende Zahl von immer ausgefeilteren digitalen Tools ermöglicht mannigfaltig nutzbare Lehrmethoden in kleinen wie großen Gruppen. Die didaktische Währung dieser Lehre heißt Aktivierung.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen