Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

1. Bayerische Innovationsforum Digitale Lehre "Digitales Prüfen 2022+"

Zur Terminübersicht

Tagung/Konferenz

An der Hochschule München findet am 24.06.2022 das 1. Bayerische Innovationsforum Digitale Lehre statt. Im Fokus der Auftaktveranstaltung stehen methodische, technische und rechtliche Neuerungen zu digitalen Prüfungen.

Während fünf Corona-Semester haben die Hochschulen auf die besonderen Gegebenheiten im Prüfungsbereich mit vielen innovativen Lösungen reagiert. Die Bandbreite reicht von neuartigen digital gestützten Prüfungsverfahren über angepasste Anmeldeverfahren bis hin zur Fernüberwachung und der Klärung sowie Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Rahmen des Innovationsforums Digitales Prüfen 2022+ werden die Erfahrungen der zurückliegenden Corona-Semester und kommende Neuerungen zur Diskussion gestellt.

Veranstalter ist das Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel). Die Durchführung der Veranstaltung wird durch die Stabsabteilung Innovative Lehre unterstützt.

Das Forum richtet sich an Lehrende, Bildungsforscher:innen und Entscheidungsträger:innen im Hochschulwesen, die an der Erprobung, Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalen Prüfungen mitwirken oder sich dafür interessieren.

Ab sofort können Beiträge für das Forum eingereicht werden. Informationen zur Einreichung, Anmeldung und Agenda finden Sie unter folgendem Link:

https://fidl.education/innovationsforum

  • Druckversion

Tagung/Konferenz

Fr, 24.6.2022 (ganztägig)
Hochschule München
Lothstraße 63 im "Roten Würfel"
80335 München
Bayerisches Innovationsforum Digitale Lehre
Freitag, 24. Juni 2022 (ganztägig)
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog