Zur Terminübersicht
An der Hochschule München findet am 24.06.2022 das 1. Bayerische Innovationsforum Digitale Lehre statt. Im Fokus der Auftaktveranstaltung stehen methodische, technische und rechtliche Neuerungen zu digitalen Prüfungen.
Während fünf Corona-Semester haben die Hochschulen auf die besonderen Gegebenheiten im Prüfungsbereich mit vielen innovativen Lösungen reagiert. Die Bandbreite reicht von neuartigen digital gestützten Prüfungsverfahren über angepasste Anmeldeverfahren bis hin zur Fernüberwachung und der Klärung sowie Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Rahmen des Innovationsforums Digitales Prüfen 2022+ werden die Erfahrungen der zurückliegenden Corona-Semester und kommende Neuerungen zur Diskussion gestellt.
Veranstalter ist das Forschungs- & Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel). Die Durchführung der Veranstaltung wird durch die Stabsabteilung Innovative Lehre unterstützt.
Das Forum richtet sich an Lehrende, Bildungsforscher:innen und Entscheidungsträger:innen im Hochschulwesen, die an der Erprobung, Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalen Prüfungen mitwirken oder sich dafür interessieren.
Ab sofort können Beiträge für das Forum eingereicht werden. Informationen zur Einreichung, Anmeldung und Agenda finden Sie unter folgendem Link:
https://fidl.education/innovationsforum