Zur Terminübersicht
Zum ersten Mal findet am 30. August 2022 die Learning AID (Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining) an der Ruhr Universität Bochum statt. An dem Konferenz- und Workshoptag werden Fragen zum praktischen Einsatz von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung eruiert.
Das landesgeförderte Projekt „KI:edu.nrw – Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ bildet den thematischen Anschlusspunkt des Konferenz- und Workshoptages. Dabei ist es einerseits wichtig, die jeweilige Hochschule als Gesamtsystem zu betrachten, andererseits sind spezifische Fragen im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT, E-Learning, Hochschuldidaktik und lehrbezogenem Qualitätsmanagement zu klären. Über diese Fragen und erste Antworten möchte die Veranstaltung alle Interessierten aus den NRW-Hochschulen in den Austausch bringen.
Die Learning AID soll eine niedrigschwellige Vernetzungs- und Austauschplattform für die beschriebenen Themenfelder bieten. Sie müssen keinesfalls Expert:innen für diese Themen sein. Ihr Interesse kann sich z. B. aus Ihrer Zugehörigkeit zu Studien- oder Schreibberatung, E-Learning, Hochschuldidaktik, IT, Datenschutz, Ethik oder aus Ihrer Lehre und Forschung ergeben. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Details zu den Anmeldemodalitäten werden in Kürze veröffentlicht. Wenn Sie informiert bleiben möchten, können Sie sich hier in die Mailingliste der Ruhr Universität Bochum eintragen.