Dieser Blogbeitrag aus der Reihe von Dr. Björn Fisseler im HFD Blog stellt weiterführende Informationen zur digitalen Barrierefreiheit vor. Alle Beiträge der Reihe enthalten jeweils eine Vielzahl themenspezifische Links, die als ein erster Einstieg in das Thema dienen. Wer ausführlichere Informationen sucht, wird hier fündig.
Sie können alle weiteren Beiträge in der Reihe von Dr. Björn Fisseler in unserem Dossier Diversität und Barrierefreiheit finden.
Die meisten der vorgestellten Informationen sind in englischer Sprache. Das liegt schlicht daran, dass…
Ein Arbeitsstab der CDU-/CSU-Fraktion im Bundestag hat mit MILLA ("Modulares Interaktives Lebensbegleitendes Lernen für Alle") ein Konzept für eine digitale Weiterbildungsplattform entwickelt, das seitdem intensiv diskutiert wird - unter anderem hier durch Ulrich Schmid und hier durch Gudrun Porath. Für uns nimmt Michael Kerres Stellung zur erdachten Plattform für digitale Weiterbildung. Kerres ist Leiter des Learning Labs an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen
…
Mit seiner Initiative 10.000 Data Scientists for Europe plant Dr. Chris Armbruster, Spezialist(inn)en für Künstliche Intelligenz zu rekrutieren. Für das Hochschulforum Digitalisierung hat er 10 Überlegungen zu der Expansion der Weiterbildung erarbeitet.
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und das zu Recht: Autonome Autos, autonome LKW und autonome Drohnen sind bereits erfolgreich unterwegs. Doch das ist erst der Anfang, denn der weltweite industrielle Einsatz in vielen Bereichen steht bevor, von der Gesundheit bis zu den Finanzen. Oft wird angenommen, dass…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen