Inwieweit Künstliche Intelligenz eine Rolle in der Ausbildung von Mediziner*Innen spielen soll, wurde bereits im ersten Gespräch zu Medizin und KI erörtert. Nun soll es von der Theorie in die Praxis gehen - inwieweit kommt KI also im Berufsalltag von Ärzt*innen vor und wie können Medizinstudierende darauf vorbereitet werden? Zu Beginn des Gesprächs beschreibt Radiologe Felix Nensa seinen Bezug zum Thema.
PD DR. MED. FELIX NENSA: Ich bin Radiologe und seit 10 Jahren an der Uniklinik in Essen beschäftigt. Davor war ich in der IT-Branche…
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Ausbildung von Ärzt*innen und welche Rolle sollte sie zukünftig spielen? Wie können Studierende von heute die Erkenntnisse in den medizinischen Arbeitsalltag von morgen integrieren? Wie sieht die medizinische Bildung der Zukunft aus? Zu diesen Themen und mehr haben sich Jenny Brandt und Prof. Kerstin Ritter mit der Hochschulrektorenkonferenz ausgetauscht.
JENNY BRANDT: Ich habe mich vor einigen Jahren das erste Mal im Finanzbereich mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt. Vor meinem…
In diesem Blogbeitrag berichtet die Studierende Lisa Ulzheimer von den zentralen Erkenntnissen ihrer Masterarbeit zur digitalen Medizin als Herausforderung für die Hochschullehre. Im Fokus der Untersuchung steht das Wahlpflichfach Medizin im digitalen Zeitalter, das im Jahr 2017 an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingeführt wurde.
Was der digitale Wandel für die Lehrenden dieses Kursformats bedeutet, berichtet Lisa Ulzheimer am 15. Oktober 2018 (17:00 bis 17:30 Uhr) auch in unserem nächsten HFD Hangout. Das Format bietet Gelegenheit zum informellen…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Der Text wurde von Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut verfasst.
Die Strategiekonferenz „Shaping the Digital Turn - Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ am 24. September 2018, die vom Hochschulforum Digitalisierung in Berlin ausgerichtet wird, findet offenkundig großen Zuspruch. Es haben sich bereits so viele Teilnehmende angemeldet, dass für…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen