Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Lehre

Johannes Moskaliuk
Gastbeitrag

Austausch von Praxiserfahrungen mit digitaler Lehre als Voraussetzung für Nachhaltigkeit. Die Digital Learning Map.

Veröffentlicht von Johannes Moskaliuk am 31.07.2019 - 12:12

"Ziel ist es, den Austausch von Praxiswissen über Hochschulgrenzen hinweg zu fördern." Dies sei ein Erfolgsfaktor für Nachhaltigkeit. Johannes Moskaliuk, Bianca Diller und Elke Kümmel vom Leibniz-Institut für Wissensmedien in Thübingen im Gastbeitrag.

Dieser Artikel wurde bereits veröffentlicht in: Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre #07, (S. 50 – 53). Wir bedanken uns herzlich bei Synergie, dem Fachmagazin für Digitalisierung der Universität Hamburg, für die Bereitstellung dieses Artikels und für die Genehmigung einer…

Weiter
Tags:
Learning Map Lehre nachhaltigkeit
  • 2 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller
Gastbeitrag

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Blick auf universitäre Lehre? Eine erziehungswissenschaftliche Perspektive.

Veröffentlicht von Prof. Dr. Hans-Christoph Koller am 24.07.2019 - 10:27
Lasst Nachhaltigkeit wachsen!

Hans-Christoph Koller, Angelika Paseka und Sandra Sprengler von der Universität Hamburg erörtern vier Dimensionen einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive auf Nachhaltigkeit universitärer Lehre. Ein Gastbeitrag.

Dieser Artikel wurde bereits veröffentlicht in: Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre #07, (S. 38 – 41). Wir bedanken uns herzlich bei Synergie, dem Fachmagazin für Digitalisierung der Universität Hamburg, für die Bereitstellung dieses Artikels und für die Genehmigung einer Wiederveröffentlichung.

…

Weiter
Tags:
Erziehungswissenschaften Lehre nachhaltigkeit
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Picture of Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

Promoting innovative teaching: A practical report

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 24.06.2019 - 16:11
Hands support a building

How can innovative teaching succeed? Prof. Dr. Ralph Sonntag has initiated a fund for innovative teaching projects at the HTW Dresden. He reports on his experiences in our blog.

This article was automatically translated using DeepL Translator. Please excuse any errors.

Digital teaching needs support. Picture: [https://unsplash.com/photos/NDVRXLSj5Ls Hans M]

Hands support a buildingTeaching at universities is constantly changing. It is not just a…

Weiter
Tags:
Förderung Innovative Lehre Lehre
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Bild von Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

Innovative Lehre fördern: Ein Praxisbericht

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 24.06.2019 - 11:56
Hände stützen ein Gebäude

Wie kann innovative Lehre gelingen? Prof. Dr. Ralph Sonntag hat an der HTW Dresden einen Fonds für innovative Lehrprojekte initiiert. In unserem Blog berichtet er von seinen Erfahrungen.

Digitale Lehre braucht Support. Bild: [https://unsplash.com/photos/NDVRXLSj5Ls Hans M] Die Lehre an Hochschulen verändert sich permanent. Dabei geht es nicht nur darum, dass neues Fachwissen vermittelt und dass zunehmend mehr Methodenwissen in die Studiengänge integriert wird. Es geht…

Weiter
Tags:
Förderung Innovative Lehre Lehre
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...
Benjamin Eugster
Gastbeitrag

Den digitalen Horizont erweitern: Neue Austauschformate für Hochschulen

Veröffentlicht von Benjamin Eugster am 02.11.2018 - 12:40
Kollegiale Beratung

Dieser Beitrag über die HFD Summer School wurde zuerst auf dem Blog der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften veröffentlicht. Benjamin Eugster, Verfasser des Textes, war als Teilnehmer an der Veranstaltung beteiligt. Ende Juli fand in Berlin die erste Summer School des Hochschulforum Digitalisierung statt. Das deutschlandweite Netzwerk bringt Dozierende und Mitarbeitende von Support-Einrichtungen aus Hochschulen zusammen, um gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren.

…

Weiter
Tags:
Austausch Beratung Community Digitalisierung eduhub Hochschulforum Digitalisierung Hochschullehre Internationalisierung Lehre Lernende Organisation Third Space Zusammenarbeit
Blog von Till Rückwart
Florian Hanke

Einsatzmöglichkeiten von E-Portfolios - ein Interview mit Gina Henry

Veröffentlicht von Florian Hanke am 17.09.2018 - 16:02

Im Rahmen der HFD Summer School 2018 haben wir Interviews mit den Workshopgebenden durchgeführt. Gina Henry arbeitet am Kompetenzzentrum Lernen und Lehre Digital an der Europa Universität Viadrina, wo sie unter anderem für die Ausbildung von Lern- und Präsentationstutor(innen) verantwortlich ist. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Susanne Schwarz hat Gina Henry den Workshop "Einsatzmöglichkeiten von E-Portfolios in der eigenen Lehre" gehalten. Das Videointerview gibt einen Überblick darüber, was E-Portfolios sind, wie diese für Lehrende und Studierende genutzt werden können und worauf dabei…

Weiter
Tags:
Digitalisierung E-Portfolio Feedback Lehre Lernprozess
Blog von Florian Hanke
Foto Malte Persike
Gastbeitrag

So viele Antworten - Anleitung Audience Response Systeme in der Lehre

Veröffentlicht von Dr. habil. Malte Persike am 04.04.2018 - 09:01

Wie kann man Audience Response Systeme sinnvoll in der Hochschullehre einsetzen? Malte Persike hat hierzu eine Anleitung geschrieben. Der Artikel stammt aus dem E-Book der HFD Winter School, das wir Rahmen unseres Netzwerks für die Hochschullehre gemeinsam mit vielen Expert(inn)en erarbeitet haben.

Die Idee. Als Audience Response Systeme (ARS) bezeichnet man software- oder hardwarebasierte Abstimmungssysteme, die das gleichzeitige Einholen individueller Rückmeldungen von beliebig vielen Zuhörern ermöglichen. Sie sind eines der wenigen Lernformate für die Präsenzphase…

Weiter
Tags:
Audience Response System Digitale Medien Lehre Lehrkonzept Technologie
  • 3 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...
Gastbeitrag

Digitalisierung - Problemlöser in der Hochschullehre

Veröffentlicht von Prof. Dr. Jürgen Handke am 20.05.2015 - 11:47

Prof. Dr. Jürgen Handke von der Universität Marburg beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung von Hochschullehre - er betreibt unter anderem den Virtual Linguistics Campus und ist als Experte Mitglieder der Themengruppe "Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien". Nun hat er die VLC Digitization Series gestartet - eine Reihe von Videos, in denen er in aller Kürze erklärt, welche Vorteile durch die Digitalisierung von Lehren und Lernen entstehen können. In einem kurzen Blogbeitrag stellt er sein Projekt vor. Zuletzt hatte er im Blog über eine Verbesserung von…

Weiter
Tags:
Digitale Lerneinheiten Digitalisierung Hochschullehre Jürgen Handke Lehre Meinung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog