Markus Deimann schreibt in diesem Blogeintrag über seine Eindrücke und die Themen des Netzwerktreffens am 11. September, sowie über seine Barcamp Session, die er im Rahmen des Netzwerktreffens angeboten hat. Hier wurde über das Bildungsverständnis im Zeitalter der Digitalisierung diskutiert.
Barcamp Session Foto: Bettina Ausserhofer
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) präsentiert sich seit Anfang des Jahres in neuem Gewand. Die alte Struktur mit…
Sind Open Educational Resources (OER) eine Produkt eines überbordend komplexen und restriktiven Urheberrechts? Im neuesten Podcast zu Open Educational Resources spricht Jöran Muuß-Merholz mit mit Dr. Till Kreutzer von iRights.Law und mit Prof. Dr. Leonhard Dobusch, Juniorprofessor für Management an der FU Berlin. In vorangegangenen Folgen sprach er über OER beim E-Learning an Hochschulen sowie über die Rolle von Politik und Verwaltung bei OER.
Im…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen