Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Home Office

Foto: Maria-Luisa Barbarino
Gastbeitrag

Organisation von Gender- und Diversity-reflektierenden Online-Konferenzen

Veröffentlicht von Maria-Luisa Barbarino am 15.12.2020 - 12:55
Neuer Blogbeitrag: Gender-Diversitätsreflexivität in der Digitalen Lehre. Werkstattbericht Onine-Konferenz. Bild: Blaue Computer-Maus.

Wie gestalten wir Online-Konferenzen möglichst barrierearm? Wie bilden wir das Soziale in Online-Konferenzen ab? Ein Werkstattbericht ist ein ungewöhnliches Format für den Blog des Hochschulforums Digitalisierung. Wissenschaftler*innen die Fachkonferenzen ins Digitale verlegen, profitieren von den geteilten Erfahrungen und der Expertise aus dem Netzwerk Gender und Diversity in der Lehre. 

Werkstattbericht des Online-Netzwerktreffens Gender und Diversity in der Lehre  ̶  Martin-Luther-Universität meets FernUni Hagen

oder
Bericht über die Organisation…

Weiter
Tags:
Diversity Gender Home Office Kommunikation Online-Konferenz
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Karo Kalmbach
Gastbeitrag

Gender- & Diversitätsreflexivität in der digitalen Lehre. Gedanken zur ad-hoc-Digitalisierung während der Corona-Pandemie

Veröffentlicht von Karo Kalmbach am 29.09.2020 - 13:46
Digital Turn Gender und Diversity

Wie können vielfältige Fähigkeiten, Ressourcen, Vorkenntnisse, Erfahrungen und Bedürfnisse in der digitalen Lehre berücksichtigt werden? Nicht nur im Corona-bedingten Ausnahmemodus stellt die Gestaltung von gender- & diversitätsreflektierender Lehre eine Querschnittsaufgabe dar. Gemeinsam mit dem Netzwerk für Gender und Diversity in der Lehre realisieren wir im neuen Themendossier Barrierefreiheit & Diversität eine Blogserie, die Anregungen und Unterstützung für die Digitale Lehre geben soll. In diesem Beitrag reflektieren die Autor*innen die besondere Situation für…

Weiter
Tags:
Corona Campus Digitale Lehre Diversity Gender Home Office Lehrende Studierende
  • 1 Kommentar
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Dr. Ruth Weber
Gastbeitrag

Digital forschen und promovieren in Zeiten der Corona-Krise

Veröffentlicht von Dr. Ruth Weber am 18.09.2020 - 15:15
Digital forschen und promovieren in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie stellt die Universitäten vor große Herausforderungen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen hauptsächlich die universitäre Lehre, digitale Lehr- und Lernformate sowie der Zugang zu Materialien und Prüfungen. Doch was genau bedeutet die Krise für die Wissenschaft? Wie sind wissenschaftliches Schreiben, Forschen und der fachliche Austausch mit Kolleg*innen & auf Konferenzen weiter möglich? Wie können junge Wissenschaftler*innen eigentlich digital forschen und promovieren? Diesen Fragen nähern sich Dr. Ruth Weber und Sarah Cichon, indem sie über einige der…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Forschung Gender Home Office Promotion Rechtswissenschaft
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Malte Dreyer
Gastbeitrag

IT, Medien und digitale Lehre – Infrastruktureinrichtungen im Digitalsemester

Veröffentlicht von Malte Dreyer am 06.08.2020 - 11:32
Hände tippen auf Tastatur und Titel des Beitrages

Anfang März 2020 konnte kaum jemand das kommende Ausmaß und die Folgen der Corona-Pandemie absehen. Die IT- und Medien-Einrichtungen der Hochschulen waren dabei besonders gefordert, Dienste für digitale Lehre in kürzester Zeit für die stärkere Nutzung zu skalieren oder häufig auch ganz neu aufzubauen. Gleich zu Beginn der Vorbereitungen zum digitalen Sommersemester wurde deshalb von vielen Infrastruktureinrichtungen ein großer Bedarf an Informationen geäußert, wie sich die anderen Hochschulen auf den Semesterstart vorbereiten. Der ZKI und die AMH haben daher im April und Juni 2020 zwei…

Weiter
Tags:
Corona Campus Forschung Home Office Infrastruktur Tools Zoom
  • 1 Kommentar
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Laura Wittmann
Muriel Helbig
Gastbeitrag

Krise, Ruck, Aufbruch – Erfahrungsbericht zum digitalen Sommersemester aus der TH Lübeck

Veröffentlicht von Muriel Helbig am 20.04.2020 - 10:36

Diese Woche starten an vielen deutschen Hochschulen und Universitäten die Sommersemester – in digitaler Form. An der TH Lübeck begann die Vorlesungszeit bereits am 16. März und Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck, kann deshalb schon auf einen Monat digitales Sommersemester zurückblicken. Am 16.04.2020 erschien ihr Gastbeitrag auf dem Blog von Jan-Martin Wiarda. Wir haben den Beitrag übernommen und freuen uns den Erfahrungsbericht aus der TH Lübeck mit unserer Community teilen zu können. 

…

Weiter
Tags:
Corona Campus Corona-Virus Digitale Lehre Home Office
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Philipp Neubert
Gastbeitrag

Vom Campus an den Schreibtisch zu Hause: Hilfestellungen für Lehrende im Homeoffice

Veröffentlicht von Philipp Neubert am 14.04.2020 - 18:43

COVID-19 zwingt viele Beschäftigte ins Homeoffice, auch die Lehrenden. Philipp Neubert und Christine Tovar geben in diesem Blogbeitrag Tipps für die Organisation im Homeoffice, um den Wechsel vom lebendigen Campusleben in die vermeintliche Ruhe am hauseigenen Schreibtisch möglichst gut zu bewältigen. Gleichzeitig ist der Beitrag auch mit dem Aufruf an die Leser*innen verbunden, ihre Tipps und Erfahrungen zum Arbeiten von zu Hause – zwischen Familie, Schreibtisch und social distancing – mit den Autor*innen in den Kommentaren zu teilen.

 

"You are not working…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Home Office Lernraumgestaltung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Sophie Michel

Corona als Lernauslöser im Bildungssektor. Interview mit Prof. Dr. Ada Pellert

Veröffentlicht von Sophie Michel am 06.04.2020 - 16:14
Ada Pellert

Welche Herausforderungen hat eine Fernuniveristät in Zeiten von Corona? Fakt ist: Die FernUniversität in Hagen hat den Semesterstart nicht verschoben, sondern ist regulär am 1. April 2020 ins neue Semester gestartet. Im Interview mit Prof. Dr. Ada Pellert, Rektorin der FernUniversität in Hagen und Mitglied des Digitalrates der Bundesregierung, konnten wir erfahren wie Lehrende und Studierende auf die jetzige Situation gut vorbereitet werden können und wie die Vernetzung der Hochschulen in NRW funktioniert. 

…

Weiter
Tags:
Corona Campus Digitale Lehre Home Office
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Matthias Förtsch
Gastbeitrag

#CoronaCampus: Es braucht digitale Lehr- UND Lernkompetenz

Veröffentlicht von Matthias Förtsch am 24.03.2020 - 11:35
"Stay at home!", lautet die neue Herausforderung

Für ein erfolgreiches, virtuelles Hochschulsemester braucht es digitale Lernkompetenz bei den Studierenden. Welche Hilfestellungen sollte es für Studierende geben, damit sie in ihrem Selbstmanagement im Homeoffice unterstützt werden? Wie können Beratungsangebote Studierende aktuell erreichen? Erste Orientierung & Antworten auf diese Fragen liefern Prof. Dr. Tobias Seidl und Matthias Förtsch.

Die derzeitigen Maßnahmen, erfordern neue Arten, Bildung zu vermitteln.…

Weiter
Tags:
Digitale Kompetenzen Home Office Lehr- & Lernformate Studierende
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel

Tags

Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Data Literacy (11) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog