Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Gründung

Portrait von Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

So geht Lehre heute – 2 Hochschulen, 1 gemeinsames virtuelles Modul

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 22.03.2021 - 10:18

In Zeiten der Online-Lehre fällt es bereits innerhalb der eigenen Hochschule oder sogar des eigenen Studiengangs schwer, Kontakte zu knüpfen. In diesem Blogbeitrag berichten Prof. Dr. Ralph Sonntag und Mattis Altmann von einem hochschulübergreifenden Modul der TU und HTW Dresden, das kollaborative Gruppenarbeit im virtuellen Raum fördert. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Studierende mittels VCL (virtual collaborative learning) projekt- und kompetenzorientiert Zukunft gestalten.

Kompetenzorientierte Wissensfestigung über vielseitige Formate

Fallstudienbasierte…

Weiter
Tags:
Best Practice Gründung Kollaboration Lehr- & Lernformate
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Laura Wittmann
Florian Hanke

„Wir brauchen mehr unternehmerische Freiheit im Bildungssystem“ - Interview mit Manuel Dolderer von der CODE University

Veröffentlicht von Florian Hanke am 18.12.2017 - 10:04

Wir haben mit Manuel Dolderer, Mitgründer der CODE University,  ein Interview über die zukünftige Relevanz deutscher Hochschulen, digitale Expertise und natürlich die CODE University geführt. Das Interview fand im Rahmen der Veranstaltung "Future Skills - Zukunftsbildung für das 21. Jahrhundert" statt.

HFD: Was hat dich dazu gebracht, die CODE University mitzugründen?

Manuel Dolderer: Der Gründungsimpuls für die CODE University kam eigentlich aus der Idee heraus, dass es Zeit wird, die Rolle und das Selbstverständnis von Hochschulen in…

Weiter
Tags:
CODE University Gründung Informatik Zukunft
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Florian Hanke

Tags

Corona-Virus (18) Corona Campus (39) Data Literacy (11) Digitale Bildung (18) Digitale Lehre (36) Digitalisierung (22) Hochschule (18) Inklusion (11) Konferenz (10) Lehr- & Lernformate (11) OER (16) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Ausschreibung Peer-to-Peer-Strategieberatung 2021
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog