Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Förderung

Bild: Adrian Bidlingmaier
Gastbeitrag

Interview zum Studi-Gipfel Baden-Württemberg

Veröffentlicht von Adrian Bidlingmaier am 06.07.2021 - 12:03

Ende Mai hatte die Landesregierung Baden-Württemberg zum virtuellen Studi-Gipfel eingeladen. Im Anschluss an den Gipfel hat Digital ChangeMaker Adrian Bidlingmaier die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer zur Digitalisierung der Hochschulen sowie den Perspektiven für Studierende befragt. Außerdem haben wir die Ministerin natürlich gefragt, wann Präsenzlehre wieder ermöglicht wird und die Hochschulen wieder öffnen können.

Frau Bauer, mittlerweile befinden wir uns mitten im dritten Digitalsemester. In der Diskussionsrunde beim Studi-Gipfel am 20. Mai haben…

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Corona Campus Förderung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Judith Goetsch
Logo Corona School e.V.
Gastbeitrag

Learning to Teach Digitally - Student Teaching during the Pandemic

Veröffentlicht von Corona School e.V. am 26.02.2021 - 15:33
Schoolgirl in front of laptop and school materials

In March 2020, the Corona School was created within 48 hours in the #WirVsVirus Hackathon of the German government. The student initiative addresses the problem of school closures across Germany with an idea that is as simple as it is progressive: students* receive free and digital 1-to-1 learning support from dedicated students.  In May 2020, the Corona School team at the SemesterHack 1.0 of the HFD developed the concept for the project "Learning to Teach Digitally - Practical Experiences for Student Teachers" in record time. The idea convinced the jury and so the…

Weiter
Tags:
Anerkennung Corona Campus Digitalkompetenz Förderung Lehrendenbildung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Logo Corona School e.V.
Gastbeitrag

Digital Lehren lernen – Lehramtspraktika in der Pandemie

Veröffentlicht von Corona School e.V. am 22.02.2021 - 09:49

Im März 2020 entstand innerhalb von 48 Stunden die Corona School im #WirVsVirus Hackathon der Bundesregierung. Die studentische Initiative begegnet dem Problem der deutschlandweiten Schulschließungen mit einer ebenso simplen wie progressiven Idee: Schüler*innen erhalten kostenlose und digitale 1-zu-1-Lernunterstützung von engagierten Studierenden. Im Mai 2020 entwickelte das Team der Corona School im SemesterHack 1.0 des HFD in Rekordzeit das Konzept für das Projekt "Digital Lehren lernen – Praxiserfahrungen für Lehramtsstudierende". Die Idee überzeugte die Jury und so…

Weiter
Tags:
Anerkennung Corona Campus Digitalkompetenz Förderung Lehrendenbildung
  • 1 Kommentar
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Laura Wittmann
Marcus Lamprecht
Gastbeitrag

„Lehre soll zum Flurgespräch werden!“ – Ein Erfahrungsbericht zum Think Tank der Toepfer Stiftung

Veröffentlicht von Marcus Lamprecht am 20.02.2020 - 16:30
Scheitern und Erfolg sind eine Sache der Perspektive - Workshopergebnis des Think Tanks der Toepfer Stiftung

Im Dezember 2019 wurde die Toepfer Stiftung im Rahmen des Qualitätspakt-Lehre-Nachfolgeprogramms „Innovation in der Hochschullehre“ mit dem Aufbau einer Organisationseinheit für die Förderung der Hochschullehre beauftragt. Der Aufbau beginnt mit dem Einholen vielfältiger Perspektiven. Nachdem Markus Deimann seine Eindrücke bereits in unserem Blog präsentiert hat, berichtet Marcus Lamprecht, der zum ersten Jahrgang der #DigitalChangeMaker gehörte, nun von seinen Erfahrungen.

…

Weiter
Tags:
Förderung Innovative Lehre Qualitätspakt Lehre Studierende
  • 2 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Picture of Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

Promoting innovative teaching: A practical report

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 24.06.2019 - 16:11
Hands support a building

How can innovative teaching succeed? Prof. Dr. Ralph Sonntag has initiated a fund for innovative teaching projects at the HTW Dresden. He reports on his experiences in our blog.

This article was automatically translated using DeepL Translator. Please excuse any errors.

Digital teaching needs support. Picture: [https://unsplash.com/photos/NDVRXLSj5Ls Hans M]

Hands support a buildingTeaching at universities is constantly changing. It is not just a…

Weiter
Tags:
Förderung Innovative Lehre Lehre
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Bild von Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

Innovative Lehre fördern: Ein Praxisbericht

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 24.06.2019 - 11:56
Hände stützen ein Gebäude

Wie kann innovative Lehre gelingen? Prof. Dr. Ralph Sonntag hat an der HTW Dresden einen Fonds für innovative Lehrprojekte initiiert. In unserem Blog berichtet er von seinen Erfahrungen.

Digitale Lehre braucht Support. Bild: [https://unsplash.com/photos/NDVRXLSj5Ls Hans M] Die Lehre an Hochschulen verändert sich permanent. Dabei geht es nicht nur darum, dass neues Fachwissen vermittelt und dass zunehmend mehr Methodenwissen in die Studiengänge integriert wird. Es geht…

Weiter
Tags:
Förderung Innovative Lehre Lehre
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog