Caroline Surmann vom DLR Projektträger stellt die bildungspolitischen Diskurse um Open Education und Open Educational Resources auf deutscher und auf europapolitischer Ebene dar und benennt die erfolgten Maßnahmen zur weiteren Verbreitung von OER seitens KMK und BMBF einerseits und seitens der europäischen Kommission andererseits. Ihr Beitrag wurde zuerst in der Ausgabe Nr. 3 von "Synergie - Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre" veröffentlicht. Er steht unter der Lizenz CC BY 4.0.
Die Definition von OER in der Kommunikation der europäischen Kommission Opening up Education (…
Am 11. Dezember 2014 fand in Brüssel eine Konferenz unter dem Titel Education in a digital Era statt. Eingeladen hatte die EU-Kommission. Für das Hochschulforum Digitalisierung fand sich Frau Dr. Brand aus der Themengruppe V - Curriculum Design & Qualitätssicherung bereit, ihre Eindrücke der Veranstaltung zu schildern.
Rund 300 Bildungsexperten und -expertinnen waren auf Einladung der EU-Kommission und der italienischen Bildungsministerin, Stefania Giannini, zur Tagung „Education in a digital Era“ am 11.12.2014 nach Brüssel gekommen. Die Keynotes von Stefania Giannini, (…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen