Im Herbst 2017 erschien die Studie "Blockchain in Education", in der Alexander Grech und Anthony F. Camilleri Potentiale und Szenarien für den Einsatz der Blockchaintechnologie im Bildungsbereich aufzeigen und Empfehlungen formulieren. Das Interesse an dem Thema ist groß, wie man anhand zahlreicher Initiativen, Start-ups und Veranstaltungen feststellen kann. Im Interview berichtet Anthony F. Camilleri vom Entstehungsprozess und den Rückmeldungen auf die Studie, sowie der Aufgabe des Staates für die Entwicklung von Blockchain. Anthony arbeitet für das Knowledge Innovation Center und…
Bereits in einem früheren Blogbeitrag erwähnte Raimund Matros das Szenario eines digitalen Studienbuchs für die (Hochschul-)Bildung auf der Basis der Blockchain-Technologie. Nun widmet er dem Thema einen eigenen Artikel und skizziert, wie mithilfe eines Blockchain-Studienbuchs die Mobilität und die Souveränität der Studierenden über ihre Leistungen und Nachweise unterstützt werden können. Weitere Artikel zur Nutzung der Blockchain in der Bildung finden Sie auf unserer Seite übrigens hier und hier.
…
Wir haben mit Jutta Steiner, Mitgründerin von Parity Technologies, ein Interview über Blockchain, Bitcoin und Ethereum geführt. Sie erklärt uns darin, wie Blockchain funktioniert, was das für unsere Gesellschaft bedeutet und was in den nächsten Jahren noch passieren könnte.
HFD: Die Mächtigen im Internet bekommen Konkurrenz.
Jutta Steiner: Ich hoffe nicht, dass das Internet so bleibt, wie es ist. In den letzten zehn, zwanzig Jahre ist ein Netz mit zentralisierten, sehr mächtigen Firmen entstanden. Ein Grund hierfür ist die Art und Weise, wie wir die technische…
Blockchain ist eine neue Technologie des dezentralen Webs und bisher vor allem im Zusammenhang mit der Währung Bitcoin bekannt. Zuletzt wurden Blockchain und verschiedene Anwendungsfälle auf der diesjährigen re:publica thematisiert. Wir haben Shermin Voshmgir, eine der vortragenden Expert(inn)en und Gründerin des BlockchainHubs Berlin, gefragt, wie es um das Potenzial für den Einsatz von Blockchain in der (Hochschul-) Bildung steht.
Blockchain erlaubt Transaktionen ohne Mittelsmann.…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen