Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

HFD Summer Schools

Bild: [https://unsplash.com/photos/78Fr6nZRDIc Jonathan Daniels]

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltete von 2017 bis 2020 jährlich Summer Schools für Teilnehmende aus der Lehre und aus Medien- und Didaktikzentren. In interaktiven Formaten tauschten sie Erfahrungen aus und lernten von- und miteinander, wie die Digitalisierung von Lehren und Lernen in ihrer Hochschule gestaltet und befördert werden kann.

Die Summer School des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) bot einen Rahmen zum Austausch zu konkreten Herausforderungen aus der Lehre bzw. den Hochschulen. Aktuell wird dieser kollegiale Erfahrungsaustausch durch das Format HFDxChange - der kollegialen Beratung des HFD - ermöglicht. Noch bis zum 23. Januar 2022 können Sie sich für die Teilnahme an der nächsten Beratungsrunde bewerben. 

Rückblick

HFD Summer School 2020: Die Summer School 2020 fand von Ende Juli bis Ende September 2020 erstmals digital statt. Die Teilnehmenden konnten sich online zu ausgewählten Problemstellungen mit anderen Lehrenden und Mitarbeitenden aus Support-Strukturen vernetzen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Mehr dazu können Sie in unserem Rückblick auf die Summer School nachlesen.

HFD Summer School 2019: Die Summer School 2019 des Hochschulforums Digitaliserung fand vom 29. bis 31. Juli 2019 in Schmöckwitz statt. In unserem Rückblick zur Summer School können Sie Eindrücke in Form von Bildern, Blogbeiträgen, Podcastfolgen und Twitter-Posts erhalten. 

HFD Summer School 2018: Vom 25. bis 27. Juli 2018 fand die Summer School 2018 des Hochschulforums Digitalisierung statt. In unserem Rückblick zur HFD Summer School finden Sie Videos, Bilder und Dokumentationen der Workshops und Lightning Talks.

HFD Winter School 2017: Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltete vom 4. bis 6. Dezember 2017 erstmalig eine Winter School, bei der Teilnehmende aus der Lehre sowie aus Medien- und Didaktikzentren zusammenkamen. Mit unserem Rückblick auf die HFD Winter School können Sie sich einen Eindruck von den drei Tagen machen.

  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Antonia Dittmann

Stifterverband
Programmmanagerin
antonia.dittmann@stifterverband.de
Antonia Dittmann ist Programmmanagerin beim Stifterverband. Im Hochschulforum Digitalisierung entwickelt und koordiniert sie Qualifizierungsangebote wie die kollegiale Fallberatung HFDxChange oder das Train-the-Trainer-Programm "Lernen in Netzwerken" für Lehrende und Mitarbeiter:innen von lehrunterstützenden Einrichtungen. Sie studierte Medienwissenschaft und Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Medienbildung und Lebenslanges Lernen in Potsdam, Madrid und Mainz.
Unser Dank

Unser Dank

Unser besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Kernteams im Netzwerk für die Hochschullehre für die Zusammenarbeit bei der Konzeption der HFD Summer Schools.

  • PD Dr. Markus Deimann, Berater für Bildung und Wissenschaft, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH & Privatdozent, FernUniversität in Hagen
  • Karoline von Köckritz, Koordination E-Learning Consulting & Support, Center für Digitale Systeme (CeDiS): Freie Universität Berlin
  • PD Dr. Malte Persike, Wissenschaftlicher Leiter, Center für Lehr- und Lernservices (CLS): RWTH Aachen University

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog